Suche
  • Suche
  • Meine Storyboards

Das Buchdieb-Zitat

Unterrichtsplan Anzeigen
Kopieren Sie dieses Storyboard
Das Buchdieb-Zitat
Storyboard That

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!
Sie können dieses Storyboard in den folgenden Artikeln und Ressourcen finden:
Der Bücherdieb von Markus Zusak

Die Bücherdiebin von Markus Zusak

Von Liane Hicks

The Book Thief ist ein historischer Roman, der 2005 geschrieben wurde. Die Geschichte dreht sich um das Leben von Liesel Meminger, einem jungen deutschen Waisenkind, das während des Aufstiegs Hitlers und des Beginns des Zweiten Weltkriegs von Pflegeeltern aufgezogen wurde. Der Autor wählt den Tod als Erzähler, da er in der Lage ist, das Ausmaß des Leidens des Holocaust zu vermitteln und die emotionale Geschichte zu beschreiben.




Der Buch Dieb

Storyboard Beschreibung

Die Schüler können ein Zitat oder eine Szene aus The Book Thief identifizieren, die mit ihnen in Resonanz steht, und ihre Bedeutung und Wichtigkeit in Worten und Abbildungen beschreiben.

Storyboard-Text

  • ZITAT AUS DEM BUCHDIEB von Markus Zusak
  • Liesels Leben ist geprägt von Worten. Sie verbindet sich mit ihrem Papa über das Lesenlernen, sie freundet sich mit der Frau des Bürgermeisters durch ihre Liebe zu Büchern an, ihre Beziehung zu Rudy wird durch ihre Eskapaden, die Bücher stehlen, gestärkt. Ihre Verwandtschaft mit Max entwickelt sich durch das Teilen von Geschichten. Worte retten sie, als sie im Keller schreibt, wenn Bomben fallen. Die abscheuliche Kraft der Worte, die Gewalt und den Terror des nationalsozialistischen Deutschland anzuregen, führt jedoch dazu, dass Liesel zwischen ihrer Liebe und ihrem Hass auf Worte kämpft.
  • "Ich habe die Worte gehasst und ich habe sie geliebt, und ich hoffe, ich habe sie richtig gemacht."
  • Die Bücherdiebin
  • wertvoll Tageslicht Wasser Bewegung
Über 30 Millionen erstellte Storyboards