Wenn die Schüler ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene aus einem Buch auswählen, können sie ausdrücken, welche Teile der Geschichte sie persönlich berührt haben. Auf diese Weise stellen die Schüler eine Text-zu-Selbst-Verbindung her, die ihr Verständnis der Charaktere und ihrer Entwicklung oder der Themen des Romans demonstriert. Die Schüler können anschließend ihre Storyboards teilen und eine kurze Diskussion darüber führen, was die Zitate für sie bedeuten.
Manche Schüler entscheiden sich vielleicht am Ende für dasselbe Zitat, haben aber unterschiedliche Perspektiven. Dies ist für die Studierenden immer wieder interessant zu sehen und kann eine Diskussion darüber eröffnen, dass nicht jeder aufgrund seiner eigenen Perspektiven und persönlichen Erfahrungen die gleichen Zeilen gleich lesen kann.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das Ihre Lieblingsszene in The Wild Robot identifiziert. Illustrieren Sie die Szene und schreiben Sie, warum Sie sie gewählt haben.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Erklärung der Szene und warum sie ausgewählt wurde, ist klar und besteht aus mindestens zwei Sätzen. | Die Erklärung der Szene und warum sie ausgewählt wurde, kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Die Erklärung der Szene und warum sie ausgewählt wurde, ist unklar und besteht nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustration stellt die Szene oder Erklärung unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Illustration bezieht sich auf die Szene oder Erklärung, ist aber schwer verständlich. | Die Illustration bezieht sich nicht eindeutig auf die Szene oder die Erklärung. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Beteiligen Sie die Schüler an einer Diskussion in der gesamten Klasse über Vorlieben und Abneigungen. Bevor Sie überhaupt Literatur einbringen, können Sie über Restaurants, Sport oder Snacks sprechen, um die Diskussion in Gang zu bringen.
Die Schüler müssen verstehen, dass ihre Lebenserfahrung wichtig ist und dass jeder Leser andere Umstände in die Geschichte einbringt. Aus diesem Grund können zwei verschiedene Leser über dieselbe Szene in einem Buch so unterschiedlich denken.
Wenn die Schüler schließlich erkennen, dass das, was sie denken, wichtig ist, müssen sie bereit sein, Stellung zu beziehen und ihre Meinung zu einer Geschichte zu entwickeln. Dies hilft ihnen, ihre Fähigkeiten zur Selbstdarstellung zu entwickeln und ihre Meinungen offener zu äußern.
Wenn Schüler Text-zu-selbst-Verbindungen herstellen, beschäftigen sie sich intensiver mit dem Lesen. Lesen hilft den Schülern, Empathie und Verständnis für andere Menschen aufzubauen. Das Herstellen von Text-zu-Selbst-Verbindungen hilft ihnen daher, sich zu emotionalen Lernenden zu entwickeln.
Lehrer sollten eine warme Unterrichtsumgebung schaffen, in der die Schüler sich frei fühlen und ihre Meinung äußern können. Auf diese Weise entwickeln sie ihre Fähigkeiten zur Selbstdarstellung weiter.