Die Präsidentschaft von Richard M. Nixon ist voller Erfolg und Kontroversen. Nixon war ein skrupelloser Politiker, dem sein öffentliches Image sehr am Herzen lag und der er während seiner Karriere in verschiedenen politischen Positionen bekleidete. Der aus Kalifornien stammende Nixon trat erstmals als Repräsentant und Senator in der politischen Szene auf. Anschließend war er von 1953 bis 1961 Vizepräsident bei Dwight D. Eisenhower.
Als Republikaner vertrat Nixon konservative Ansichten. Nixon wurde 1968 in die Präsidentschaft gewählt und trat sein Amt mitten im Vietnamkrieg an, der seit 1964 wütete. Er versuchte, jeden Gegner zu eliminieren, nämlich seine politischen Gegner, das Pressekorps und die Führer der Anti-Terroristen. Kriegsbewegung. Seine Erfahrung und seine festen Positionen trugen dazu bei, dass er trotz vorheriger gescheiterter politischer Kampagnen für den Gouverneur von Kalifornien und die Präsidentschaft selbst im Jahr 1960 das höchste Amt innehatte.
Im Amt ging er gegen die wirtschaftlichen Turbulenzen und die Auswirkungen des Vietnamkrieges vor und versuchte, eine neue Partnerschaft zwischen Bundes- und Landesregierungen zu fördern, die er als „neuen Föderalismus“ ansah. Außerdem gelang es Nixon, auf internationaler Ebene Erfolge zu erzielen und die Beziehungen zu beiden zu verbessern die Sowjetunion und China. Diese Erfolge würden jedoch bald in dem, was zum Watergate-Skandal werden würde, in den Schatten gestellt.
Obwohl Nixon 1972 wiedergewählt wurde, wurde er bald von einem Skandal heimgesucht. Nixons Rücken war an der Wand, als er wegen Einbrechens des demokratischen Hauptquartiers und der Auszahlung von Angeklagten untersucht wurde. Aufgrund der bevorstehenden Anhörungen im Senat und einer möglichen Amtsenthebung trat Nixon 1974 aus der Präsidentschaft aus. Er trat sein Amt als günstiger Politiker an und verließ das Amt als der am stärksten angeschlagene Präsident in der amerikanischen Geschichte. Unabhängig davon haben Nixons Präsidentschaft und seine Rolle im Watergate-Skandal die Landschaft der amerikanischen Politik für immer verändert.