Wenn die Schüler Trumans Doktrin und Außenpolitik studieren, sollten sie in der Lage sein, die Eindämmung und deren Folgen zu verstehen. Anhand einer Spinnenkarte definieren und erklären die Schüler die wichtigsten Prinzipien der Eindämmung , eine Außenpolitik, die im Zentrum von Trumans Doktrin zur Begrenzung des sowjetischen Einflusses stand.
Durch Abschluss dieser Aktivität können die Schüler Ideen nicht nur mit dem verbinden, was Eindämmung definiert, sondern auch, wie Eindämmung verwendet wurde, um den sowjetischen Einfluss in Amerika und auf der ganzen Welt zu begrenzen. Vorgeschlagene Begriffe umfassen Grundbegriffe wie Sozialismus, Kapitalismus, Demokratie, Kommunismus, den „eisernen Vorhang“ und die Truman-Doktrin. Die Lehrkräfte können beliebige Begriffe oder Ideen vorab auswählen, nach denen die Schüler suchen und sich mit der Eindämmung befassen sollen.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler die Eindämmung als zentralen Begriff für die Geschichte und die aktuellen Ereignisse von heute verwenden. Ereignisse oder Ideen könnten sich auf die Versuche der USA konzentrieren, den Terrorismus, den radikalen Islam oder sogar andere feindliche Nationen wie Nordkorea und Russland einzudämmen. Die Schüler sollten weiterhin grundlegende Begriffe und Ideen mit der heutigen Sichtweise der Eindämmung verknüpfen.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die wichtigsten Prinzipien der Truman-Eindämmungspolitik umreißt.
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe