Die vielen Emotionen, die die Charaktere auf Storyboard That anzeigen können, bieten den Schülern eine unterhaltsame Möglichkeit, den französischen Konjunktiv zu üben. In dieser Übung verwenden die Schüler Zeichenposen und Ausdrücke, um ein Storyboard zu erstellen, in dem der Konjunktiv verwendet wird. Die Schüler können in ihren Storyboards gängige subjektive Satzstarter wie „je suis content que…“ oder „nous sommes tristes que…“ verwenden. Um sicherzustellen, dass die Verwendung des Konjunktivs bei allen Pronomenformen offensichtlich ist, geben Sie an, dass die Schüler nur -ir-, -re- und unregelmäßige Verben verwenden.
ABHÄNGIGE KLAUSEL | HAUPTSATZ |
---|---|
Je suis choqué que ... | les licornes ne soient pas réelles. |
Je suis triste que ... | les gens me haïssent. |
Je pense que ... | la crème brûlée est superbe! |
Je ne suis pas sûr que ... | la porte soit fermée à clé. |
Je suis fâché que ... | le lapin détruise mes fleurs. |
J'espère que ... | je trouverai de l'amour un jour. |
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard zum Üben des Konjunktivs / Indikativs. Verwenden Sie dabei einige häufig verwendete abhängige Klauseln, die Emotionen, Möglichkeiten oder Gewissheiten ausdrücken. Dazu erstellen Sie ein zweispaltiges Storyboard gemäß den folgenden Spezifikationen.
Klassenstufe 6-12
Schwierigkeitsgrad --- N / A ---
Art der Zuordnung Person
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Ausgezeichnet 7 Points | Zufriedenheit 4 Points | Unzulänglich 1 Points | |
---|---|---|---|
Verwendung des Konjunktivs | Der Student macht den Konjunktiv auf der Grundlage der Eröffnungsklausel vollständig korrekt. Mindestens ein Satz verlangt die Angabe. Alle subjunktiven und indikativen Verben sind richtig konjugiert. | Der Student macht den Konjunktiv auf der Grundlage der Eröffnungsklausel meist korrekt. Die meisten subjunktiven und indikativen Verben sind richtig konjugiert. Das Projekt kann einen Satz im Indikator fehlen. | Der Schüler macht drei oder mehr Fehler in Konjunktivität und Konjugation. Oder der Schüler versäumt es, die abhängigen und Hauptklauseln korrekt aufzuteilen. Der Student kann einen Satz im Indikator fehlen. |
Bilder | Die Storyboard-Darstellungen zeigen starke Anstrengungen und vermitteln deutlich die Bedeutung des Textes. Gesichtsausdrücke entsprechen den gewählten abhängigen Klauseln. | Die Storyboard-Darstellungen zeigen etwas Aufwand und vermitteln teilweise die Bedeutung des Textes. Die meisten Gesichtsausdrücke entsprechen den gewählten abhängigen Klauseln. | Die Storyboard-Darstellungen zeigen einen Mangel an Aufwand und vermitteln die Bedeutung des Textes nicht. Gesichtsausdrücke entsprechen nicht den abhängigen Klauseln. |
Rechtschreibung / Grammatik | Alle Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen). | Die meisten Sätze enthalten korrekte Grammatik und Rechtschreibung (einschließlich Akzentzeichen). | Die Sätze enthalten viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler (einschließlich Akzentzeichen). |