"Paul Revere's Ride" hat viele Beispiele für figurative Sprache , einschließlich Personifikation, Ähnlichkeit und Metapher . In dieser Aktivität können die Schüler ihr Verständnis der bildlichen Sprache durch die Identifizierung der Beispiele und die Schaffung einer wörtlichen oder figürlichen Darstellung der Sprache.
BESCHREIBUNG | BEISPIEL | |
---|---|---|
Personifikation | Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben | Der wachsame Nachtwind, wie er ging;
Schleichend von Zelt zu Zelt, Und scheinbar flüsternd: "Alles ist gut!" |
Gleichnis | Ein Vergleich mit 'like' oder 'as' | Ein Phantomschiff mit jedem Mast und Spar;
Über den Mond wie eine Gefängnisbar |
Metapher | Ein implizierter Vergleich zwischen zwei Dingen | Und der Funke schlug durch das Ross in seiner Flucht;
Das Land in Flamme mit seiner Hitze entzündet |
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das drei Beispiele für figurative Sprache in "Paul Revere's Ride" zeigt.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beispiele für Bildsprache | Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern. | Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern. | Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig. |
Arten der Bildsprache | Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. | Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert. |
Abbildung | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zur figurativen Sprache. | Illustrationen zeigen Verbindung zur figurativen Sprache. | Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll. |