Zu lernen, eine Geschichte zusammenzufassen, ist eine Fähigkeit, die Schüler ihr ganzes Leben lang anwenden werden. Beginnend mit Anfang, Mitte und Ende lernen die Schüler, wichtige Szenen in Geschichten so zu identifizieren, dass eine leicht verständliche Zusammenfassung entsteht. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein 3-Zellen-Storyboard, das den Anfang, die Mitte und das Ende von Anansi the Spider: A Tale From the Ashanti zusammenfasst .
Beginn: Anansi verirrt sich und stürzt in den Fluss. Er wird von einem Fisch verschluckt! Sein Sohn, Trouble Seer, sieht, dass er in Schwierigkeiten steckt und die sechs Söhne machen sich auf den Weg, um ihrem Vater zu helfen.
Mitte: Gemeinsam mit ihren einzigartigen Fähigkeiten retten Anansis sechs Söhne ihren Vater vor Gefahren. Am Abend kehrten sie alle wohlbehalten nach Hause zurück.
Ende: Anansi sieht im Wald eine große Lichtkugel und möchte sie dem Sohn geben, der ihn gerettet hat. Da alle seine Söhne zusammengearbeitet haben, um ihn zu retten, fragt Anansi Nyame, den Gott aller Dinge, was er tun soll. Nyame hat die leuchtende Kugel in den Himmel geworfen, und so ist der Mond entstanden.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine visuelle Zusammenfassung von Anansi the Spider .
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Baugrundstück | Jede der drei Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. | Einige der Bilder helfen dabei, die Geschichte zu erzählen. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Bilder machen keinen Sinn mit der Geschichte. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |