Im Allgemeinen sind Epen mythologische Geschichten, was bedeutet, dass sie ein Schmelztiegel berühmter Persönlichkeiten aus der Geschichte und historischen Ereignissen sind. Im Fall von Beowulf ist die Schlacht von Grendel der Beginn des Epos mit dem berühmten Beowulf, dem Krieger der Geats, als seinem Helden.
Epen beginnen normalerweise als mündliche Überlieferungen, die über Generationen weitergegeben werden, bevor sie niedergeschrieben werden. Aus diesem Grund haben Epen eine Reihenfolge und Wiederholung der Ereignisse, die es einfacher macht, sie sich zu merken. Aufgrund ihrer Länge dauerte es oft Tage, um diese Arbeiten zu erzählen.
Der epische Held ist zu seiner Zeit normalerweise bekannt und erreicht oft den Status eines Superstars. In alten Legenden ist der Held oft entweder teilweise göttlich oder zumindest von den Göttern beschützt.
"Ich bin Beowulf! Ich habe neun Seeungeheuer getötet." In Zelle eins zeigt dieses Zitat Beowulfs Bekanntheit. Als er zum ersten Mal in Dänemark ankommt, schmeißen ihm die Dänen ein großes Festmahl. Dort prahlt er bei Hrothgar mit allem, was er erreicht hat.
Der Held vollbringt Kunststücke, die kein echter Mensch kann, sowohl physisch als auch mental.
Nach der Prahlerei erzählt Beowulf auch eine Geschichte über ein Schwimmmatch mit seiner Freundin Brecca. Während des Spiels greifen Seeungeheuer an und Beowulf konnte die Monster töten, seinen Freund retten und das Rennen beenden.
Die Aktionen des Helden umfassen den Kontinent, andere Reiche oder sogar Welten.
In Beowulf findet ein Großteil der Handlung in oder um Hrothgars Halle von Heorot statt, aber Beowulf geht auch zur Sumpfhexe in ihrem Unterwasserversteck, und sein Kampf gegen den Drachen findet in seiner Heimat Geatland statt.
Götter, Dämonen, Engel, Zeit-/Raumfahrt, betrügerischer Tod, Unsterblichkeit und andere übernatürliche Elemente.
In dieser epischen Geschichte begegnet unser Held Monstern, einer Hexe und einem feuerspeienden Drachen. Er benutzt ein von Riesen geschmiedetes Schwert, um seine Feinde zu töten.
Der Stil von ist häufig kunstvoll, langgezogen oder übertrieben.
Das Gedicht verwendet traditionelle "Kennings" oder zusammengesetzte Metaphern, um einfache Objekte zu ersetzen, und ein Großteil der Handlung wird in atemlosem Tempo übertragen, unterbrochen von Abschweifungen über Abstammung und vergangene Taten. Charaktere und Ereignisse werden auf wahrhaft epische und poetische Weise beschrieben.
Der Erzähler sieht und weiß alles.
Während Beowulf verwendet der Erzähler allwissende Erzählungen der dritten Person, um uns die Gedanken, Gefühle und Handlungen der Charaktere mitzuteilen. Er schreibt wie aus der Sicht eines Gottes, erlebt und erlebt alles, was in der Geschichte passiert, und verdirbt manchmal sogar, was als nächstes passieren wird!
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstelle ein Storyboard, das die sechs Elemente eines Epos in Beowulf zeigt .
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Epische Elemente | Die sechs gemeinsamen Elemente eines Epos sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 epische Elemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 Elemente eines Epischen sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |