Edward trifft auf seiner Reise viele verschiedene Menschen und lernt die wichtige Lektion, dass Liebe am wichtigsten ist. Anstatt ein traditionelles Handlungsdiagramm zu erstellen, können die Schüler Edwards Zeit mit jedem der neuen Menschen, die er während seiner Reise kennengelernt hat , zusammenfassen und veranschaulichen. Ihre fertigen Produkte sollten in chronologischer Reihenfolge sein und 6 Zellen haben, die Abilene, Lawrence und Nellie, Bull und Lucy, Bryce, Lucius Clarke und Abilene und ihre Tochter abdecken. Diese Beispielaktivität enthält Spoiler. Diese Aktivität eignet sich am besten als Abschlussaktivität, wenn die Schüler den Roman gelesen haben, oder sie kann auf dem Weg durchgeführt werden, indem die Schüler nach Abschluss jedes Teils der Geschichte eine neue Zelle erstellen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein 6-Zellen-Storyboard von Edwards Reisen in The Miraculous Journey of Edward Tulane .
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Baugrundstück | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen. | Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |