Eines der wichtigsten Dinge, die die Schüler beim Studium des Föderalismus verstehen müssen, sind die Unterschiede zwischen den Staaten und der Bundesregierung. Auf diese Weise können die Schüler die Unterschiede zwischen den Leitern und die Änderungen verstehen, die in den Artikeln an den Bund vorgenommen wurden.
Ein T-Chart ist eine großartige Möglichkeit, die jeweiligen Befugnisse von Staaten und Bundesregierungen sowie die Vorstellungen über die Funktion und die Befugnisse zu trennen und zu identifizieren. Durch Vergleich und Gegenüberstellung der Funktionsweise der einzelnen Regierungen können die Studierenden die Unterschiede zwischen den beiden erklären und bewerten, wie stark die Landesregierungen im Vergleich zur schwachen Bundesregierung gemäß den Artikeln der Konföderation waren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler ein T-Chart-Storyboard erstellen, um die Befugnisse der heutigen Regierungen und Bundesregierungen zu vergleichen und gegenüberzustellen. Lassen Sie sie die gleiche Gewaltenteilung in der Vergangenheit genau bestimmen und wie sich diese Kräfte jetzt entwickelt haben. Verwenden Sie Ihre eigene Landesregierung, um das spezifische Landesgesetz und dessen Widerspruch zum Bundesgesetz zu zeigen.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, in dem die unterschiedlichen Befugnisse, Strukturen und Stärken / Schwächen der Länder- und Bundesregierungen aufgeführt sind.
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe