Die Schreckensherrschaft ist ein bekannter Bestandteil der Französischen Revolution, vor allem aufgrund des übermäßigen Gebrauchs der Guillotine zur Erhaltung der Revolution. Diese Aktivität fordert die Schüler auf, über den „Hackklotz“ hinauszublicken, um die politischen Beweggründe des Mannes zu entdecken, der hinter dem Terror steckt: Maximilien Robespierre.
Die Schüler werden eine Zeitleiste der Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution erstellen . Sie sollten unbedingt die folgenden Informationen und Ereignisse in ihre Zeitleiste aufnehmen:
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten und die Anweisungen entsprechend anzupassen.
Erweiterte Aktivität
Die Schüler können für Figuren wie Napoleon, Ludwig XVI. Oder Marat andere „Auf- und Abstiegs“ -Zeitlinien erstellen. Darüber hinaus können die Schüler feststellen und analysieren, wann Robespierre seine Autorität überschritten hat und wie er den Grundstein für seinen Tod gelegt hat.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie eine Zeitleiste der Terrorherrschaft in Frankreich.
Klassenstufe 9-10
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
Art der Aktivität: Zeitleisten
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |