Abraham Lincolns fachmännisch gefertigte „Gettysburg Address“ ist ergreifend und direkt. Während seine Kürze es vielen erlaubt, es auswendig zu lernen, spricht die Kraft seiner Worte die menschlichen Opfer des Krieges an. Dieses Dokument wird seit mehr als zweihundert Jahren von Historikern und Politikern gleichermaßen untersucht und gefeiert.
Die Schüler können eine Geschichte erstellen, die die Details von „The Gettysburg Address“ aufzeichnet. Für jede Zelle wird eine der folgenden Optionen dargestellt: Einstellung, Hauptidee, Beweise zur Stärkung der Hauptidee, Perspektive / Überzeugungen, Publikum und Bedeutung. Das fertige Storyboard kann hinsichtlich der vom Schüler erworbenen Kenntnisse bewertet werden.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, in dem die Gettysburg-Adresse ausgewertet wird. Dabei werden die Hauptidee, die Einstellung, die Beweise, die Perspektive und die Bedeutung des Dokuments untersucht.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)