Ungesunde Beziehungen fangen nicht am Anfang so an. Wenn ja, würden wir sie erkennen und die Beziehung beenden, bevor es zu weit kam. Die Änderungen beginnen normalerweise während der "Spannungsphase" im Zyklus einer vorherigen Aktivität. Das frühestmögliche Erkennen von roten Fahnen ist für die Sicherheit des Opfers von entscheidender Bedeutung. Daher ist es wichtig, mögliche Indikatoren für Missbrauch zu identifizieren.
Eine sichere Möglichkeit ist das Erstellen von Storyboard-Beispielen. Diese Aktivität könnte dazu beitragen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die auf Situationen in der realen Welt angewendet werden können. Lassen Sie die Schüler ein Storyboard mit drei Zellen erstellen, das drei verschiedene rote Flaggen zeigt . Jeder kann ein Opfer oder ein Angreifer sein. Daher ist es wichtig, dass die Schüler unterschiedliche Situationen und Charaktere für jede Zelle verwenden. Schüler sollten es vermeiden, Klassenkameraden oder Freunde in ihren Storyboards zu verwenden.
Der Angreifer ...
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard mit verschiedenen Beispielen für rote Fahnen in ungesunden Beziehungen.
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient | Emerging | Beginning | |
---|---|---|---|
Structure | Three cells were used in with a description. The description effectively described the all red flags in two sentences or more. | Three cells were used in with a description. The description effectively described two of the three red flags in two sentences or more. | Three cells were used in with a description. The description ineffectively described two or more red flags. |
Red Flags | The three red flags depicted used exemplary school appropriate scenes, characters, and text to accurately convey what was discussed in class. | Two of the three red flags depicted used exemplary school appropriate scenes, characters, and text to accurately convey what was discussed in class. | Only one or none of the red flags depicted used school appropriate scenes, characters, and text to accurately convey what was discussed in class. |
Use of conventions | There are few to no grammar or spelling mistakes. | There are some grammar or spelling mistakes, but understanding of content is clear. | There are too many grammar or spelling mistakes creating an unclear understanding of content. |