Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler zwei der Themen in Beyond the Bright Sea . Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und veranschaulichen, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.
Der Roman dreht sich um Crows Wunsch, etwas über ihre Vergangenheit herauszufinden und wer sie wirklich ist. Nicht über ihre Eltern Bescheid zu wissen, hält Crow davon ab, sich selbst wirklich zu kennen.
Crow wird von Osh aufgezogen, der nicht ihr leiblicher Vater ist. Die beiden haben eine starke Verbindung. Miss Maggie, ebenfalls nicht blutverwandt, ist für Crow ebenfalls wie eine Familie. Crow fühlt auch eine starke Verbindung zu ihren leiblichen Eltern und ihrem Bruder, obwohl sie sie nie getroffen hat.
Es gibt viele Beispiele für Angst in der Geschichte. Ein Beispiel ist, dass Crow aus Penikese stammt, der Insel der Aussätzigen. Die Menschen in Cuttyhunk glauben, sie habe die Krankheit und werde nicht in ihre Nähe kommen. Sie fürchten sie und werden ihre Angst nicht loslassen, obwohl es offensichtlich ist, dass Crow keine Lepra hat.
Wenn alle anderen um sie herum nicht in die Nähe von Crow kommen, haben Osh und Miss Maggie keine Angst vor ihr und lieben sie sehr. Sie alle haben eine besondere Bindung, obwohl sie nicht mit Blut verwandt sind.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Beyond the Bright Sea identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Thema(s) Identifizieren | Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen. |