Literarische Konflikte sind wichtig, damit die Schüler sich beim Lesen von Geschichten identifizieren können. Die Konflikte, denen die Hauptfigur gegenübersteht, tragen dazu bei, die Geschichte voranzutreiben. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das Beispiele für literarische Konflikte in Lily's Crossing veranschaulicht. Wenn die Schüler für jeden literarischen Konflikt ein Beispiel auswählen, ist das eine hervorragende Möglichkeit, den Unterricht zu vertiefen und den Schülern die Möglichkeit zu geben, das Gelernte kreativ zu zeigen.
Charakter gegen Charakter: Lily ist sehr verärgert und wütend auf ihren Vater, weil er gegangen ist, obwohl sie weiß, dass er das tun muss.
Charakter vs. Selbst: Lily fühlt sich ständig schuldig, weil sie lügt, kann aber nicht aufhören.
Charakter vs. Natur: Lily ist mit hohen Wellen und rauer See konfrontiert, als sie sich aufmacht, Albert zu retten.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das die literarischen Konflikte in Lily's Crossing beschreibt und illustriert.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen der Konflikte sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen der Konflikte sind nachvollziehbar, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen der Konflikte sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |