Das Identifizieren von Hauptthemen der Literatur und das Analysieren ihrer Entwicklung in einem Textstück ist Teil der ELA Common Core State Standards für die Klassen 9-12 (Literacy.RL.9-10.2, Literacy.RL11-12.2). Ein üblicher Ansatz für diesen Standard besteht darin, Arten von literarischen Konflikten in Verbindung mit der zu studierenden Literatur zu lehren: Mensch gegen Mensch , Mensch gegen Natur , Mensch gegen Gesellschaft , Mensch gegen Selbst , Mensch gegen Technik und Mensch gegen Mensch Übernatürlich .
Das Erstellen von Storyboards und Postern ist der perfekte Weg, um ELA-Schüler der High School einzubeziehen und ihnen beizubringen, Arten von Konflikten zu erkennen. Visuelle Hinweise in Storyboards bringen berauschende Konzepte wie „Man vs. Society“ und „Man vs. Self“ durch Illustrationen und Bildunterschriften im „Comic-Strip“-Stil auf den Boden der Tatsachen. Poster lassen die Schüler das Konzept in einem einzigen Bild zusammenfassen und können nach Fertigstellung im Klassenzimmer aufgehängt werden. Schülern Anregungen zum kreativen Schreiben oder Geschichtenstarter zu geben, ist eine weitere ansprechende Möglichkeit, sie zum Nachdenken über das Erstellen von Konflikten in einer interessanten Geschichte anzuregen.
Lehrer können unterhaltsame und leicht zu bewertende Klassenarbeiten erstellen, die Schüler der Oberstufe mit der Erstellung von Storyboards beauftragen, die sich auf die häufigsten Arten von Konflikten in der Literatur konzentrieren. Die lineare Natur eines Storyboards spiegelt den Verlauf des Konflikts wider und verstärkt das Lernen. Die Schüler erstellen Storyboards mit Details und Charakteren aus dem Text, sodass die Lehrer fast sofort feststellen können, ob die Schüler die Ziele verstehen.
Literarischer Konflikt ist jede Art von Herausforderung, Kampf oder Hindernis, die überzeugende Charaktere überwinden müssen. Es ist ein wichtiger Teil jeder Geschichte, da es benötigt wird, damit die Geschichte zu einem End- oder Endziel weitergeht.
Obwohl es in der Literatur mehrere Arten von Konflikten gibt, fallen sie alle in eine von zwei Kategorien: interne und externe Konflikte. Erfahren Sie unten mehr über interne und externe Konflikte.
Sie fragen sich vielleicht, welche Arten von Konflikten es gibt? Oder wie viele Arten von Konflikten gibt es? Viele Leute denken, dass es 4 Arten von literarischen Konflikten gibt, aber es gibt tatsächlich 6. Diese Arten sind:
Während Charakter gegen Realität oder Mensch gegen Realität auch als eine Art literarischer Konflikt angesehen werden kann, fallen viele Beispiele für Konflikte zwischen Mensch und Realität in eine andere Kategorie und werden nicht als ihre eigene angesehen.
Erfahren Sie mehr über diese Arten von Konflikten in der Literatur und finden Sie unten kopierfähige Storyboard-Beispiele!
Charakter gegen Charakter ist ein externer Konflikt, bei dem zwei Charaktere oder zwei oder mehr Charaktere in einem Kampf gegeneinander antreten, entweder buchstäblich oder im übertragenen Sinne. Das Ergebnis kann Reife und Wachstum oder die Wiederherstellung des Friedens in der Welt des Protagonisten bewirken. Wie Sie den Beispielen für Mann-gegen-Mann-Konflikte entnehmen können, gehören zu den gemeinsamen Aspekten dieser Art von Konflikten:
Einige Beispiele für Charakter-gegen-Charakter- oder Mann-gegen-Mann-Konflikte sind:
( PDF kaufen )
In einem Konflikt zwischen Charakter und Natur muss sich ein Charakter in der natürlichen Welt um ihn herum Dingen stellen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, darunter Stürme, wilde und gefährliche Tiere und sogar Krankheiten oder Seuchen. Einige gemeinsame Aspekte von Charakter vs. Natur sind unten aufgeführt.
Einige Beispiele für Konflikte zwischen Charakter und Natur oder Mensch und Natur sind:
( PDF kaufen )
Ein Charakter-gegen-Gesellschaft-Konflikt tritt auf, wenn ein Charakter gegen die Gesetze seiner Gesellschaft, eine tyrannische Regierung oder eine unfaire Gemeinschaftsmentalität verstößt. Normalerweise ist der Protagonist ein altruistisches oder idealistisches Individuum, das Ungerechtigkeit sieht und sie für seine oder ihre Welt korrigieren möchte, aber nicht unbedingt beabsichtigt, Konflikte zu schaffen. Gemeinsame Aspekte dieser Art von Konflikten sind:
Einige Beispiele für Konflikte zwischen Charakter und Gesellschaft oder Mensch und Gesellschaft sind:
( PDF kaufen )
Diese Art von literarischem Konflikt ist immer intern, da die Figur immer einen Kampf in sich selbst führt. Der Charakter kann Schwierigkeiten haben, die „richtige“ Entscheidung zu treffen, widersprüchliche Moralvorstellungen haben oder mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Einige allgemeine Aspekte von Charakter vs. Selbst sind unten aufgeführt:
Einige Beispiele für Charakter-gegen-Selbst- oder Mann-gegen-Selbst-Konflikte sind:
( PDF kaufen )
In einem Charakter-gegen-Technologie-Konflikt sieht sich der Charakter normalerweise mit einem Kampf gegen eine Technologie konfrontiert, die zu mächtig geworden ist oder von einer anderen Macht für das Böse benutzt wird, was der Geschichte des Charakters Konflikte hinzufügt. Einige gemeinsame Aspekte von Charakter vs. Technologie, oft in Science-Fiction, sind unten aufgeführt.
Einige Beispiele für Konflikte zwischen Charakter und Technologie oder zwischen Mensch und Technologie sind:
( PDF kaufen )
Wenn ein Charakter einen Konflikt mit dem Übernatürlichen hat, hat er es mit Dingen wie Monstern, Geistern und anderen übernatürlichen Kräften dieser Natur zu tun. Weil diese Wesen keine Menschen sind und somit das Spielfeld verzerren.
Einige Beispiele für Konflikte zwischen Charakter und Übernatürlichem oder Mensch und Übernatürlichem sind:
Lehrer können den Detaillierungsgrad und die Anzahl der Zellen, die für Projekte erforderlich sind, basierend auf der verfügbaren Unterrichtszeit und den verfügbaren Ressourcen anpassen.
Sehen Sie sich diese Arten von Literaturkonfliktaktivitäten in unseren Leitfäden zu The Odyssey , Hamlet und The Giver an.
Ein weiterer Vorteil des Storyboards ist die Leichtigkeit, mit der Storyboard-Aufgaben über eine Rubrik benotet und bewertet werden können. Unten finden Sie eine Musterrubrik, die Sie verwenden können, um Ihre Schüler einzuschätzen, oder als Referenz für die Planung Ihrer eigenen literarischen Konfliktstunde.
Storyboard That ist das perfekte Werkzeug für neuartige Unterrichtspläne und Aktivitäten, weil es so einfach zu bedienen und extrem vielseitig ist. Mit Storyboard That können Sie eine Vielzahl von Storyboards erstellen, z. B. die Geschichte aus der Perspektive der Hauptfigur oder aus der Sicht einer anderen Figur.
Sie können Storyboard That auch verwenden, um eine Zusammenfassung des Buches oder ein Filmplakat zu erstellen oder Themen und Ereignisse zu analysieren. Außerdem machen es unsere druckbaren Arbeitsblätter einfach, den Spaß offline zu nehmen.
Storyboarding ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug für Pädagogen, da es den Schülern hilft, die Informationen auf tiefgreifende und sinnvolle Weise zu verarbeiten und zu verstehen. Beim Storyboard werden Schüler aktiv in den Lernprozess eingebunden und können Verbindungen zwischen dem Text und ihrem eigenen Leben herstellen.
Storyboards fördern auch das Denken auf höherer Ebene, indem sie die Schüler dazu ermutigen, Informationen zu synthetisieren und kritisch über das nachzudenken, was sie gelesen haben. Schließlich sind Storyboards eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler zu bewerten, da sie eine visuelle Darstellung des Lernens der Schüler bieten.
Beginnen Sie damit, zu definieren, was Konflikt in der Literatur bedeutet. Verwenden Sie eine einfache Sprache, die für die Schüler leicht verständlich ist. Erklären Sie, dass Konflikte ein Problem oder Kampf sind, mit dem Figuren in einer Geschichte konfrontiert sind.
Bilderbücher sind eine großartige Möglichkeit, jungen Lesern Konflikte nahe zu bringen. Wählen Sie Bücher mit klaren Beispielen für Konflikte und verwenden Sie sie, um zu zeigen, wie Konflikte in einer Geschichte erkannt und analysiert werden. Einige großartige Beispiele sind „Die drei kleinen Schweinchen“ und „Der Lebkuchenmann“.
Es gibt verschiedene Arten von Konflikten, die in einer Geschichte auftreten können, darunter Charakter gegen Charakter, Charakter gegen Selbst, Charakter gegen Natur und Charakter gegen Gesellschaft. Helfen Sie den Schülern, diese verschiedenen Arten von Konflikten zu identifizieren, indem Sie Beispiele geben und sie bitten, sie zu kategorisieren.
Grafische Organisatoren können den Schülern helfen, die verschiedenen Elemente einer Geschichte, einschließlich Konflikte, zu visualisieren. Verwenden Sie einen einfachen grafischen Organizer, um den Schülern zu helfen, das Problem oder den Konflikt in einer Geschichte, die beteiligten Charaktere und die Lösung des Konflikts zu identifizieren.
Lassen Sie die Schüler verschiedene Konflikte darstellen, damit sie verstehen, wie Charaktere auf verschiedene Situationen reagieren könnten. Dies kann eine unterhaltsame und ansprechende Methode sein, um den Schülern zu helfen, sich mit dem Material zu verbinden und ein tieferes Verständnis von Konflikten zu entwickeln.
Ermutigen Sie die Schüler, ihre eigenen Geschichten zu schreiben, die Konflikte beinhalten. Dies kann ihnen helfen, das Gelernte anzuwenden und ihre eigenen Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen zu entwickeln.
Einige mögen denken, dass es nur fünf Arten von literarischen Konflikten gibt, aber es gibt tatsächlich sechs.
Die Arten von Konflikten in der Literatur sind: Charakter-gegen-Charakter-Konflikt, Charakter-gegen-Gesellschaft-Konflikt, Charakter-gegen-Natur-Konflikt, Charakter-gegen-Technologie-Konflikt, Charakter-gegen-Selbst-Konflikt und Charakter-gegen-Übernatürlich-Konflikt.
Interner Konflikt ist, wenn der Charakter mit etwas in sich selbst kämpft, wie Gefühle, Wünsche und Überzeugungen. Äußere Konflikte treten jedoch auf, wenn der Charakter mit etwas kämpft, das außerhalb seines inneren Selbst liegt, wie z. B. Wetter, Krankheit und andere Charaktere.
Gute Geschichten werden so geschrieben, dass der Leser mehr will, engagiert und aufgeregt ist. Eine überzeugende Fiktion muss eine Art Konflikt enthalten, um das Interesse des Lesers zu wecken. Wenn Autoren Spannungen zwischen Charakteren und anderen äußeren Kräften erzeugen, wird die Geschichte natürlich verlockender.