https://www.storyboardthat.com/de/articles/e/ethos-pathos-logos



In der High School verlangen die ELA Common Core State Standards, dass die Schüler formale Schreibfähigkeiten entwickeln und Essays und Argumente erstellen, die durchdacht und syntaktisch unterschiedlich sind. Sie verlangen auch, dass die Schüler überzeugende Schreibstrategien einsetzen, um einen Anspruch oder eine Sichtweise zu verteidigen.

Um die Kenntnisse der Schüler über effektive Argumente zu verbessern, können Sie die aristotelischen Konzepte von Ethos, Pathos und Logos unterrichten . Dies setzt Grundkenntnisse in der Rhetorik voraus. Ein Schlüssel zum überzeugenden Schreiben ist die Fähigkeit, die Rhetorik anderer Argumente zu analysieren, zu validieren oder zu entlarven.


Rhetorik-Definition

Rhetorik verwendet Sprache effektiv mit dem Ziel, ein Publikum zu überzeugen oder zu motivieren. Rhetorik gilt sowohl für das Sprechen als auch für das Schreiben.

Das rhetorische Dreieck: Ethos, Pathos, Logos

Ethos

Ethos ist die Glaubwürdigkeit des Sprechers oder Schriftstellers. Um ein Publikum für ein bestimmtes Thema zu gewinnen, muss sich die Person, die die Informationen präsentiert, zuerst als vertrauenswürdig erweisen oder als jemand, der viel Erfahrung mit dem Thema hat. Dies wird auch als Ethik bezeichnet .


Ethos appelliert an:

  • Intelligenz
  • Tugend
  • Moral
  • Wahrnehmung von Vertrauenswürdigkeit


Pathos

Pathos greift auf die Emotionen und den tief verwurzelten Glauben des Publikums zu, um sie in das Thema hineinzuziehen. Pathos vermittelt den Zuschauern oft das Gefühl, persönlich an den bereitgestellten Informationen beteiligt zu sein, und sie sind oft der Katalysator, der sie in die Tat umsetzt.

Pathos appelliert an:

  • Emotionen und Gefühle
  • Vorurteile und Vorurteile
  • Sinne
  • Motivationen


Logos

Logos stützt sich auf Argumente, Argumente, Beweise und Fakten. Logos spricht die rationalere Seite des Publikums an und unterstützt das Thema. Logosstrategien können häufig verwendet werden, um die Wirkung von Pathos auf das Publikum zu verstärken.

Logos verwendet:

  • Beweis
  • Zeugnis
  • Statistiken und Daten
  • Universelle Wahrheiten


Rhetorische Strategien und Geräte

Die erfolgreiche Umsetzung von Ethos, Pathos und Logos in schriftlicher oder sprachlicher Hinsicht hängt von der Wirksamkeit verschiedener rhetorischer Strategien ab . Es gibt viele verschiedene rhetorische Strategien (und rhetorische Irrtümer!), Die ein Argument verstärken oder schwächen können. Einige der bekannteren Strategien für Schüler sind:


Rhetorische Fragen ermutigt das Publikum, über eine offensichtliche Antwort nachzudenken
Analogie stellt ein vertrauteres Konzept zur Erläuterung eines komplizierteren oder entfernteren Themas auf
Widerlegung widerlegt oder lehnt eine Behauptung ab
Antithese verwendet stark kontrastierende Wörter, Bilder oder Ideen
Parallelität wiederholt eine grammatische Struktur, um eine wichtige Idee hervorzuheben
Wiederholung wiederholt ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Phrase, um sicherzustellen, dass das Publikum Aufmerksamkeit auf sich zieht
Geladene Wörter verwendet die Konnotationen von Wörtern, um die Emotionen des Publikums zu spielen
Restatement drückt dieselbe Idee aus, aber in verschiedenen Worten, um sie zu verdeutlichen oder zu betonen
Untertreibung oder Überbewertung ironisch sein, auf eine Idee aufmerksam machen oder durch Übertreibung betonen


Sehen Sie sich diese rhetorischen Strategien an:


Durch das Erkennen der Taktiken eines überzeugenden Arguments lernen die Schüler, es selbst anzuwenden und erkennen diese Taktiken im täglichen Leben. Ein ausgezeichneter Weg, um die Konzepte von Ethos, Pathos und Pathos zu lehren und zu überprüfen , ist durch ein Storyboard.


Im folgenden Beispiel-Storyboard wird jedes Konzept kurz erklärt und anschließend in Aktion gezeigt. Wenn Schüler ein solches Definitionsbeispiel erstellen, werden die Unterrichtskonzepte gestärkt, und die Schüler haben die Möglichkeit, sie kreativ zu demonstrieren.

Durch die Einbeziehung der visuellen Elemente eines Storyboards sowie von Text können Schüler, die Schwierigkeiten damit haben, organisierte schriftliche Gedanken zu erstellen, die Beherrschung des Themas demonstrieren. Darüber hinaus können Lehrer Ungenauigkeiten sofort sehen und darauf reagieren, sodass sie die Unterrichtszeit für die Beurteilung und Korrektur verwenden können, anstatt abgestufte Arbeit ein oder zwei Tage später zurückzugeben.

Verwenden von Storyboards in Ihrem Klassenzimmer

  • Verwenden Sie Storyboards, um Anzeigen für Produkte zu erstellen, die Ethos, Pathos oder Logos verwenden, um potenzielle Käufer zu überzeugen.
  • Verwenden Sie ein Storyboard, um ein "Argumentdiagramm" einer berühmten Rede zu erstellen. Die Schüler können die Rede in Taktiken aufteilen und dann ein Beispiel dieser Taktik in jeder Zelle zeigen.
  • Bitten Sie die Schüler, ein überzeugendes Storyboard zu einem für sie wichtigen Thema zu erstellen. Fordern Sie sie auf, eine oder alle Taktiken des rhetorischen Dreiecks anzuwenden.
  • Lassen Sie die Schüler zusammenarbeiten und fördern Sie eine unpopuläre Schulregel, Konsequenz, Hausaufgaben oder sogar Cafeteria-Essen. Lassen Sie sie rhetorische Taktiken und Strategien für ihre Werbung einsetzen. Eine negative Idee in eine positive zu verwandeln, ist auch eine großartige Möglichkeit, Propaganda zu lehren .
  • Geben Sie den Schülern als Teil eines Assessments ein leeres Storyboard und bitten Sie sie, dies zu erläutern und jeweils ein Beispiel zu geben: Ethos, Pathos, Logos.


Weitere Ethos-Beispiele und -Aktivitäten

Nutzen Sie die folgenden Aktivitäten in Ihrem eigenen Klassenzimmer anhand der folgenden Beispiele! Verwenden Sie die Vorlage mit Ihren Schülern und bewerten Sie deren Fortschritt mit unserer Quick Rubric!



Verfolgung von Ethos, Pathos und Logos
Wie wir lesen und diskutieren, identifizieren Sie die verschiedenen Beispiele von Ethos, Pathos und Logos Sie stoßen in den Text. Stellen Sie diese Beispiele in einem Storyboard mit angemessenen und genauen Kunstinhalten dar. Geben Sie dann das Angebot oder eine kurze Zusammenfassung des Beispiels an, das Sie darstellen. Ihre Szenen müssen ordentlich, auffällig und reflektieren Kreativität und Pflege. Bitte korrigieren Sie Ihr Schreiben und organisieren Sie Ihre Ideen nachdenklich.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Ethos, Pathos und Logos
Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element.
Die meisten Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element.
Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden falsch identifiziert und dargestellt. Zitate und Zusammenfassungen können fehlen oder zu begrenzt sein. Nur ein Beispiel kann für jedes rhetorische Element vorgesehen sein.
Künstlerische Darstellungen
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind.
Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein.
Englische Konventionen
Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur.


Wie man Ethos, Pathos und Logos in Gruppendiskussionen und Debatten im Klassenzimmer Einbezieht

1

EINFÜHRUNG UND ERKLÄRUNG

Beginnen Sie mit der Einführung von Ethos, Pathos und Logos als rhetorische Strategien, mit denen Sie ein Publikum überzeugen können. Erklären Sie, dass die Einbeziehung dieser Strategien in Gruppendiskussionen und Debatten die Wirksamkeit von Argumenten steigern und kritisches Denken fördern kann.

2

DIE KONZEPTE LEHREN

Geben Sie klare Definitionen und Beispiele für Ethos, Pathos und Logos. Veranschaulichen Sie, wie jede Strategie unterschiedliche Aspekte der Überzeugung anspricht: Ethos konzentriert sich auf Glaubwürdigkeit, Pathos appelliert an Emotionen und Logos betont logisches Denken.

3

ANALYSIEREN SIE BEISPIELE AUS DER PRAXIS

Beteiligen Sie die Schüler an der Analyse realer Beispiele von Gruppendiskussionen, Debatten oder überzeugenden Reden. Ermutigen Sie sie, Beispiele für Ethos, Pathos und Logos zu identifizieren, die von den Rednern zur Untermauerung ihrer Argumente verwendet werden.

4

ÜBEN SIE, ETHOS, PATHOS UND LOGOS ZU IDENTIFIZIEREN

Weisen Sie Gruppenaktivitäten zu oder stellen Sie Beispieltexte bereit, mit denen die Schüler die Verwendung von Ethos, Pathos und Logos identifizieren und analysieren können. Leiten Sie Diskussionen darüber, wie die Anwendung dieser Strategien die Wirksamkeit und Überzeugungskraft der vorgebrachten Argumente beeinflusst.

5

STRUKTURIERTE DEBATTE ODER DISKUSSION

Teilen Sie die Schüler in Gruppen ein und weisen Sie ihnen ein Debatten- oder Diskussionsthema zu, das für den Lehrplan oder aktuelle Ereignisse relevant ist. Weisen Sie jede Gruppe an, Ethos, Pathos und Logos in ihre Argumente einzubeziehen, und ermutigen Sie sie, ihre Standpunkte mit Beweisen und logischen Überlegungen zu untermauern.

6

REFLEXION UND FEEDBACK

Organisieren Sie nach der Debatte oder Diskussion eine Reflexionssitzung, in der die Gruppen ihren Einsatz von Ethos, Pathos und Logos bewerten können. Geben Sie konstruktives Feedback zur Anwendung dieser Strategien und ermutigen Sie die Schüler, darüber nachzudenken, wie sie ihre Überzeugungsfähigkeiten in zukünftigen Diskussionen oder Debatten verbessern können.

Häufig gestellte Fragen zum Rhetorischen Dreieck: Ethos, Pathos, Logos

Was ist das Rhetorische Dreieck?

Das Rhetorische Dreieck ist ein Rahmenwerk, das von Aristoteles entwickelt wurde, um die Elemente des überzeugenden Schreibens und Sprechens zu analysieren. Es besteht aus drei Schlüsselelementen: Ethos, Pathos und Logos. Ethos bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit des Sprechers oder Schreibers, Pathos auf Emotionen und Logos auf Logik.

Warum ist es wichtig, das Rhetorische Dreieck zu verstehen?

Das Verständnis des Rhetorischen Dreiecks ist für eine effektive Kommunikation unerlässlich, insbesondere beim überzeugenden Schreiben und Sprechen. Durch die Analyse der Verwendung von Ethos, Pathos und Logos in einem Argument kann man die Stärken und Schwächen des Arguments identifizieren und letztendlich stärkere überzeugende Schreib- und Sprechfähigkeiten entwickeln.

Wie kann das Rhetorische Dreieck im Unterricht angewendet werden?

Das Rhetorische Dreieck kann im Klassenzimmer angewendet werden, um den Schülern beizubringen, wie sie überzeugende Schreib- und Sprechfähigkeiten entwickeln können. Lehrer können die Schüler in die Konzepte von Ethos, Pathos und Logos einführen und jeweils Beispiele liefern. Die Schüler können dann üben, diese Elemente in verschiedenen Texten und Reden zu erkennen und sie in ihrem eigenen Schreiben und Sprechen anzuwenden.

Bildzuordnungen
  • dog • canmustafaozdemir • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Dog • nvainio • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Puppies • Kiwi NZ • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Puppy Stand • tintedglass • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Weitere Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie 6-12 ELA!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.storyboardthat.com/de/articles/e/ethos-pathos-logos
© 2023 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen