Möchten Sie, dass Ihre Schüler die drei Arten von Ironie in der Literatur verstehen?
Möchten Sie, dass Ihre Schüler in der Lage sind, Ironie selbst zu identifizieren und zu erklären?
Möchten Sie, dass sie gerne etwas über Ironie lernen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier bei Storyboard That wir einige Storyboards entwickelt, mit denen Sie die drei Arten von Ironie unterrichten können. Wenn Sie wirklich möchten, dass Ihre Schüler das Konzept lernen, lesen Sie die folgenden Aktivitäten, mit denen sie ihre eigenen Szenarien der Ironie erstellen oder Beispiele aus Ihrer aktuellen Einheit finden können!
Ironie ist ein literarisches Mittel, bei dem die ausgewählten Wörter absichtlich verwendet werden, um eine andere Bedeutung als die wörtliche zu bezeichnen. Ironie wird oft mit Sarkasmus verwechselt. Sarkasmus ist eigentlich eine Form der verbalen Ironie, aber Sarkasmus ist absichtlich beleidigend. Wenn Sie sagen: "Oh, großartig", nachdem Ihr Getränk Ihre teuren neuen Klamotten überflutet hat, bedeutet dies nicht, dass der Vorfall positiv ist. Die Verwendung des Wortes 'groß' weist hier ironischerweise auf eine höhere negative Implikation hin, obwohl der Wortlaut positiv ist.
Verbale Ironie | Die Verwendung von Wörtern, um etwas anderes zu bedeuten als das, was sie zu bedeuten scheinen. | Situationskomik | Der Unterschied zwischen dem, was erwartet wird und dem, was tatsächlich passiert. | Dramatische Ironie | Wenn das Publikum mehr über das Geschehen Bescheid weiß als über einen Charakter. |
---|
Die Lehrer können den Detaillierungsgrad und die Anzahl der für Projekte erforderlichen Zellen basierend auf der verfügbaren Unterrichtszeit und den verfügbaren Ressourcen anpassen.
Ausgezeichnet 25 Points | Leistungsfähig 21 Points | Entstehenden 17 Points | Versuch es Noch Einmal 13 Points | |
---|---|---|---|---|
Drei Arten von Ironie: Dramatisch Verbal * Situational | Student folgte der Aufgabe für diese Aufgabe. Sie umfaßten drei verschiedene Formen der Ironie und erklärten sie richtig. | Student hat zwei Formen der Ironie angezeigt und richtig erklärt. | Student hat nur zwei oder drei Typen angezeigt, aber nicht korrekt unterstützt | Arbeit versucht, Ironie zu zeigen, aber es ist unklar oder nur präsentiert einen Typ. |
Bietet Ironie mit Direkten Anführungszeichen | Der Student hat dem Leser eindeutig drei verschiedene Beispiele von Ironie gegeben und sie werden exemplarisch deutlich erklärt. | Der Leser gab dem Leser zwei Beispiele für Ironie. Jedoch sind die Beispiele nicht beispielhaft. | Student hat ein oder zwei schwache Beispiele für Ironie identifiziert. | Student hat nicht Ironie in der Geschichte durch die Verwendung von direkten Zitaten identifiziert. |
Verstehen Sie die Wirkung von Ironie durch Erklärung | Der Student hat ein klares Beispiel für die Wirkung aller drei Arten von Ironie gegeben und detailliert erklärt. | Student hat Erklärungen über die Wirkung der Ironie für zwei oder drei Beispiele von Ironie in ausreichend detailliert zur Verfügung gestellt. | Student hat versucht, eine Erklärung der Wirkung von ein oder zwei Beispiel (e) der Ironie in begrenztem Detail zur Verfügung zu stellen. | Student gab keine Erklärungen von Ironie aus der Lesung. |
Gesamtdarstellung: Grammatik Mechanik Korrektheit Appeal | Student hat keine Fehler und die Arbeit ist lobenswert. | Student hat sehr wenige Fehler. Gute Bemühungen wurden angezeigt. | Student hat einige mechanische Probleme; Wenig Aufwand wird gezeigt; Etwas ansprechend; Teilweise unvollständig. | Schüler hat Grammatik, Mechanik oder Korrektheit Fragen, die das Verständnis von Ironie verbieten; Oder unvollständig; Optisch unattraktiv. |
Ein Paradebeispiel für verbale Ironie in "The Cask of Amontillado" ist, wenn ein ahnungsloser Fortunato von seinem früheren Bekannten Montresor in den Tod geführt wird. Als Montresor ihn in die Katakomben lockt, befragt er Fortunato nach seinem Wohlergehen. Montresor bemerkt, dass Fortunato einen Husten hat, der umso schlimmer wird, je weiter sie sich in den Katakomben fortbewegen. Er fragt, ob Fortunato umkehren möchte. Fortunato antwortet: "Ich werde nicht an Husten sterben." Montresor antwortet wissentlich: "Richtig - richtig." Das Publikum findet am Ende heraus, dass dies tatsächlich verbale Ironie war. Montresor schien zu bedeuten, dass der Husten harmlos war, aber er sagte auch, dass er vorhatte, Fortunato zu töten.
In Great Expectations wissen Pip und das Publikum nicht, wer sein Wohltäter ist. Während des gesamten Romans wird der Leser zu der Annahme verleitet, dass die Wohltäterin tatsächlich die reiche Miss Havisham ist. Durch ihre Handlungen und die Zufälle, in denen Pip wohnt und von den Pockets, ihren Cousins, unterrichtet wird, erwartet die Leserin, dass es sie ist. Schließlich wird Magwich, der Verurteilte, dem Pip in jungen Jahren Freundlichkeit entgegengebracht hat, als Pips wahrer Wohltäter entlarvt. Diese Enthüllung kollidiert mit den Erwartungen von Pip und dem Publikum und erzeugt situative Ironie.
In Romeo und Julia muss Julia einen Schlaftrank nehmen, um der Heirat mit Paris zu entgehen. Sie muss das tun, weil sie bereits mit dem verbannten Romeo verheiratet ist. Als Romeo hört, dass sie tot ist, weiß das Publikum, dass sie lebt. Dann bringt er sich um und als Julia aufwacht, sieht sie ihn tot und nimmt auch ihr Leben. Das Publikum weiß, dass alles hätte verhindert werden können, wenn der Brief des Bruders an Romeo gekommen wäre, was die Geschichte umso tragischer macht.
Bevor die Schüler mit dem Lesen beginnen, können Sie ihnen das Konzept der Ironie und ihre verschiedenen Arten wie verbal, situativ und dramatisch vorstellen. Sie können Beispiele aus Literatur, Filmen oder realen Situationen verwenden, um den Schülern zu helfen, die verschiedenen Arten von Ironie zu verstehen.
Geben Sie den Schülern einen Überblick über den Text und seinen Kontext. Markieren Sie alle Elemente im Text, die ironisch sein können oder zu Ironie führen können.
Helfen Sie den Schülern, sich Leseziele zu setzen. Sie können sich zum Beispiel darauf konzentrieren, Fälle von Ironie zu identifizieren, zu analysieren, wie die Ironie zur Bedeutung des Textes beiträgt, oder die Art der verwendeten Ironie zu identifizieren.
Unterstützen Sie die Schüler beim Lesen. Dies kann das Stellen von Fragen, das Bereitstellen von Kontext oder das Modellieren, wie Ironie im Text analysiert werden kann, umfassen.
Nachdem die Schüler mit dem Lesen fertig sind, diskutieren Sie in der Klasse über die Ironie im Text. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Beobachtungen mitzuteilen, und leiten Sie die Diskussion, um den Schülern zu helfen, zu analysieren, wie die Ironie zur Bedeutung des Textes beiträgt.
Schließlich können Sie Folgeaktivitäten zuweisen, um das Verständnis der Schüler für Ironie zu stärken. Sie können die Schüler beispielsweise über die Ironie im Text schreiben lassen oder Fälle von Ironie in anderen gelesenen Texten identifizieren.
Laut Merriam Webster ist Ironie die Verwendung von Wörtern, um etwas anderes auszudrücken, und insbesondere das Gegenteil der wörtlichen Bedeutung. Oftmals kennen Schüler die Definition von Ironie, aber erkennen sie nicht einmal!
Die drei Arten von Ironie sind situative Ironie, verbale Ironie und dramatische Ironie. Diese Typen können innerhalb der Literatur variieren und können alle in einem Roman verwendet werden.
Verbale Ironie ist, wenn die Figur etwas sagt, aber das Gegenteil meint. Diese Art von Ironie tritt normalerweise mit Sarkasmus oder trockenem Humor auf.
Situationsironie ist, wenn in der Geschichte das Gegenteil von dem passiert, was erwartet wird. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn eine Polizeistation ausgeraubt oder eine Feuerwache niedergebrannt wurde.
Dramatische Ironie ähnelt Situationsironie, unterscheidet sich jedoch, weil die Leser etwas wissen, was die Charaktere nicht wissen. Das ist aufregend, weil der Leser die Figur „mitreißen“ kann, während er sie herausfindet.