Wortarten sind ein wichtiger Aspekt der Sprache, die in den Unterrichtsfächern „Anglische Sprachkunst“ und „Englisch als neue Sprache“ gelehrt wird. Die Wortarten helfen nicht nur dabei, korrekte Sätze zu formulieren, sondern helfen dem Leser auch, zu verstehen, was passiert. Als Grundvoraussetzung für eine klare Kommunikation und Analyse ist die Beherrschung der Wortarten für die Schüler von entscheidender Bedeutung. Das Diagramm mit den acht Wortarten auf der rechten Seite eignet sich hervorragend zur Darstellung der acht enthaltenen Wortkategorien.
Lehrer nutzen unterschiedliche Ansätze, um Schüler in ihre Wortarten-Unterrichtspläne einzubeziehen. Eine beliebte Idee für eine „körperlich-kinästhetische“ Aktivität für Wortarten ist die Durchführung einer Schnitzeljagd, bei der die Schüler die acht verschiedenen Wortarten identifizieren, die es im Klassenzimmer gibt. Es gibt auch die klassische Lektion zu Wortarten, in der die Schüler angewiesen werden, vom Lehrer vorgegebene Sätze grafisch darzustellen und zu beschriften.
Eine Aktivität zum Schreiben von Teilen einer Rede könnte damit beginnen, dass die Schüler zunächst über ein einfaches Thema schreiben, beispielsweise darüber, was sie nach der Schule tun werden. Nachdem sie ihre Sätze niedergeschrieben haben, können sie einzeln oder mit einem Partner daran arbeiten, jeden der 8 Wortarten zu beschriften. Ein weiterer unterhaltsamer Teil der Sprechaktivität besteht darin, dass die Schüler „Grammatik-Bingo“ spielen. Sie können eine Bingokarte ausfüllen, die alle 8 Wortarten enthält!
Dies sind alles effektive Aktivitäten für Teilbereiche der Sprache, bei denen die Schüler die Sprache in Aktion oder auf dem Papier sehen und diese wichtigen grammatikalischen Elemente identifizieren können. Die Realität ist jedoch, dass dieser besondere Teil des Sprachenlernens und der Sprachentwicklung für Schüler langweilig und trocken sein kann. Mit Storyboard That können Lehrer ihre Wortarten-Unterrichtspläne für Grund-, Mittel- und Oberstufenschüler beleben!
Storyboard That kann Lehrern dabei helfen, kreativere Methoden zum Unterrichten von Wortarten zu nutzen!
Teil der Rede | Definition | Beispielwörter |
---|---|---|
SUBSTANTIV | eine Person, ein Ort, eine Sache oder eine Idee | Stift, Hund, Arbeit, Musik, Stadt, London, Lehrer, John |
VERB | Handlung oder Seinszustand | (sein, haben, tun, mögen, arbeiten, singen, können, müssen). |
ADJEKTIV | eine Qualität eines Substantivs | einige, gut, groß, rot, interessant |
ADVERB | beschreibt oder modifiziert ein Verb, Adjektiv oder ein anderes Adverb | schnell, lautlos, na ja, schlecht, sehr, wirklich |
PRONOMEN | steht für ein Substantiv | Ich, du, er, sie, wir, sie, dein |
PRÄPOSITION | verknüpft ein Substantiv mit einem anderen Wort | zu, bei, nach, auf, vor, um, über, von, in, für, mit, durchgehend, von, darunter |
VERBINDUNG | verbindet Wörter, Nebensätze und Sätze | und, aber, wann, oder jedoch, obwohl, dennoch, deshalb, doch, so |
ZWISCHENRUF | kurzer Ausruf, manchmal in einen Satz eingefügt | Oh, autsch, hallo, na ja |
Beispielsätze | ANTWORTEN
(Teil der Rede) | ||
---|---|---|---|
Autsch! Das tut weh! | Hallo! Wie geht es dir? | Nun, ich weiß es nicht. | Zwischenruf |
Ich mag Hunde und ich mag Katzen. | Ich mag Katzen oder Hunde. | Ich mag Hunde, aber ich mag keine Katzen. | Verbindung |
Tara ist schlau. Sie geht drei Jahre früher aufs College. | George will seine Zeitung zurück. | Rashad möchte ein Buch, also geht er in die Bibliothek. | Pronomen |
Facebook.com ist eine Website. | Ich mag Facebook.com. | Ich checke jeden Tag mein Facebook. | Verb |
Das ist mein Hund . | Er wohnt in meinem Haus . | Wir leben in London . | Substantiv |
Am Montag gingen wir zur Schule. | Bitte schauen Sie unter das Bett | Das Buch handelt von einem Jungen, der sich im Wald verirrt. | Präposition |
Mein Hund ist groß . | Ich mag große Hunde. | Mein großer Deutscher Schäferhund ist besser als Ihr kleiner Chihuahua. | Adjektiv |
Mein Hund frisst schnell . | Wenn er großen Hunger hat, frisst er sehr schnell . | Ich stehe oft langsam aus dem Bett. | Adverb |
Die folgende Übung zu Wortarten zeigt, wie Sie mit dem Storyboard That Creator Storyboards erstellen können, die die verschiedenen Wortarten, in diesem Fall drei verschiedene Verben, darstellen. Mit dem Assistenten zum Erstellen einer Aufgabe können Lehrer schnell einen Wortarten-Unterrichtsplan erstellen, in den sie Anweisungen und sogar eine Vorlage eingeben können, um den Schülern den Einstieg zu erleichtern. Die Vorlage könnte die Titel der Wortarten enthalten, die die Schüler darstellen sollen, wie zum Beispiel:
Beim Lesen und Schreiben ist es wichtig, Ihrem Publikum klar zu machen, wer oder was in einem Satz am wichtigsten ist, was passiert und andere wichtige Details, die die vermittelten Informationen verbessern. Wenn Sie den Storyboard Creator in Ihrem Wortartunterricht verwenden, können Schüler visuelle Darstellungen der Wortarten erstellen und sich so an diese wichtigen Schriftstücke erinnern!
Hinweis: Wenn Sie noch kein Benutzer Storyboard That sind, melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an .
Wählen Sie Spiele und Aktivitäten aus, die spannend und für das Alter und Können Ihrer Schüler geeignet sind. Beispiele für Spiele und Aktivitäten, die Wortarten lehren, sind Mad Libs, Charades, Parts of Speech Bingo, Parts of Speech Jeopardy und Word Sorts.
Bevor Sie mit den Spielen und Aktivitäten beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre Schüler die Grundlagen der Wortarten verstehen. Definieren Sie die wichtigsten Wortarten und geben Sie Beispiele dafür: Substantive, Verben, Adjektive, Adverbien, Pronomen, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen.
Modellieren Sie die Verwendung verschiedener Wortarten, um sicherzustellen, dass die Schüler verstehen, wie sie in der Sprache funktionieren. Verwenden Sie Sätze oder Beispiele aus den von Ihnen gewählten Spielen oder Aktivitäten, um die verschiedenen Wortarten zu veranschaulichen.
Spielen Sie die Spiele und Aktivitäten mit Ihren Schülern und stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln erklären und alle notwendigen Anleitungen geben. Ermutigen Sie alle Studierenden zur aktiven Teilnahme und zum Engagement und bieten Sie Studierenden, die diese möglicherweise benötigen, Unterstützung oder zusätzliche Übungen an.
Nachdem Sie die Spiele und Aktivitäten gespielt haben, vertiefen Sie das Lernen, indem Sie die verwendeten Wortarten und ihre Funktion in der Sprache noch einmal durchgehen. Bitten Sie die Schüler zu erklären, wie sie verschiedene Wortarten in den Spielen und Aktivitäten verwendet haben, und geben Sie bei Bedarf Feedback oder Korrekturen.
Ermutigen Sie die Schüler, ihre eigenen Spiele und Aktivitäten zu entwickeln, die Wortarten einbeziehen. Dies kann ihnen helfen, ihr Verständnis der Konzepte zu festigen und Möglichkeiten für das Lehren und Lernen unter Gleichaltrigen zu schaffen.
Bewerten Sie abschließend das Verständnis der Schüler für Wortarten durch Tests, Schreibaufgaben oder andere Beurteilungen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Beurteilungen die Fähigkeiten und Kenntnisse widerspiegeln, die die Schüler erwerben sollen, wie z. B. das Erkennen von Wortarten und deren korrekte Verwendung im Kontext. Nutzen Sie die Ergebnisse Ihrer Beurteilungen als Leitfaden für den weiteren Unterricht und die Unterstützung von Schülern, die diese möglicherweise benötigen.
Storyboard That ist das perfekte Werkzeug für neuartige Unterrichtspläne und Aktivitäten, weil es so einfach zu bedienen und extrem vielseitig ist. Mit Storyboard That können Sie eine Vielzahl von Storyboards erstellen, z. B. die Geschichte aus der Perspektive der Hauptfigur oder aus der Sicht einer anderen Figur.
Sie können Storyboard That auch verwenden, um eine Zusammenfassung des Buches oder ein Filmplakat zu erstellen oder Themen und Ereignisse zu analysieren. Außerdem machen es unsere druckbaren Arbeitsblätter einfach, den Spaß offline zu nehmen.
Storyboarding ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug für Pädagogen, da es den Schülern hilft, die Informationen auf tiefgreifende und sinnvolle Weise zu verarbeiten und zu verstehen. Beim Storyboard werden Schüler aktiv in den Lernprozess eingebunden und können Verbindungen zwischen dem Text und ihrem eigenen Leben herstellen.
Storyboards fördern auch das Denken auf höherer Ebene, indem sie die Schüler dazu ermutigen, Informationen zu synthetisieren und kritisch über das nachzudenken, was sie gelesen haben. Schließlich sind Storyboards eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler zu bewerten, da sie eine visuelle Darstellung des Lernens der Schüler bieten.
Die 8 Wortarten, die in eine Wortartentabelle aufgenommen werden müssen, sind:
Es gibt viele Unterrichtspläne für 8 Teile der Rede, die den Storyboard Creator enthalten, der den Schülern hilft, ihr Verständnis zu visualisieren und zu demonstrieren. Einige Teile der Sprachaktivitäten mit dem Storyboard That Creator sind:
Erstellen von Aufgaben im Storyboard That ist so einfach wie 1-2-3! Der einfachste Weg, eine Lektion zu erstellen, besteht darin, einen unserer fantastischen vorgefertigten Unterrichtspläne zu kopieren und ihn so anzupassen, wie Sie es für richtig halten. Um eine Lektion von Grund auf neu zu erstellen, befolgen Sie einfach die Schritte zum Erstellen einer Aufgabe.
Der Unterschied zwischen einem Eigennamen und einem Gattungsnamen besteht darin, dass sich ein Gattungsname auf allgemeine Dinge wie Berge, Flüsse oder Seen bezieht. Ein Eigenname bezieht sich jedoch auf ein bestimmtes Substantiv, wie Mt. Everest, Nile River oder Lake Michigan.