Die Relativbewegung benachbarter tektonischer Platten kann entweder als divergente , konvergente oder transformierte Grenze kategorisiert werden. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, um die verschiedenen Arten von Interaktionen zwischen tektonischen Platten zu veranschaulichen . Die Schüler sollten ermutigt werden, Beispiele für jede Art von Interaktion anzugeben.
An einer divergierenden Grenze bewegen sich die Platten auseinander. Dies wird auch als konstruktive Grenze bezeichnet, da eine neue Lithosphäre erzeugt wird. An einer konvergenten Grenze rücken die Platten näher zusammen. Wenn die Grenze zwischen einer Kontinentalplatte und einer Ozeanplatte oder zwischen zwei Ozeanplatten liegt, bewegt sich die dichtere Ozeanplatte unter der weniger dichten Platte. Dies nennt man Subduktion. An einer Transformationsplattengrenze rücken die Platten nicht näher zusammen oder weiter weg, sondern aneinander vorbei.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das die verschiedenen Arten von Interaktionen zeigt, die auftreten können, wenn zwei tektonische Platten aufeinander treffen.
Klassenstufe 4-6
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)