Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur beim Erlernen der Teile der Handlung, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis für literarische Strukturen zu entwickeln. Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem sechszelligen Storyboard einfängt, das die wichtigsten Teile des Handlungsdiagramms enthält. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein visuelles Diagramm der wichtigsten Ereignisse in The Tiger Rising . Die Schüler sollten die wichtigsten Wendepunkte im Roman identifizieren, wie die Exposition, die aufsteigende Aktion, den Höhepunkt, die fallende Aktion und die Auflösung.
Exposition: Der zwölfjährige Rob hat gerade seine Mutter verloren. Er und sein Vater ziehen in eine neue Stadt, in der sie niemanden kennen. Rob wird gemobbt und lernt eine andere neue Schülerin namens Sixtine kennen.
Steigende Aktion: Rob wird gebeten, ein paar Tage zu Hause zu bleiben, damit sein Ausschlag Zeit zum Abheilen hat. Zu Hause findet er im Wald einen eingesperrten Tiger; er gehört Beauchamp, dem Motelbesitzer.
Höhepunkt: Beauchamp gibt Rob die Schlüssel zum Käfig und Geld, um den Tiger zu füttern. Rob erzählt Sistine davon und sie besteht darauf, dass sie den Tiger freilassen. Rob und Sixtine öffnen den Käfig, um den Tiger freizulassen. Er geht zuerst nicht, aber dann rennt er in den Wald.
Fallende Action: Rob und Sistine hören einen Schuss und finden Robs Vater und Willie May, die über dem toten Tiger stehen. Rob ist erst wütend, dann weinen er und sein Vater lange zusammen.
Vorsatz: Sie begraben und beerdigen den Tiger. Rob ist traurig, dass der Tiger gestorben ist, aber auch zum ersten Mal seit langer Zeit hoffnungsvoll.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Handlungsdiagramm von The Tiger Rising .
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |