Choices and Consequences spielen eine wichtige Rolle bei der Charakter- und Handlungsentwicklung in der Literatur und der griechischen Tragödie. In Oedipus Rex , macht der Protagonist eine Reihe von Entscheidungen auf einer Prophezeiung basiert. Wenn er versucht, sein Schicksal zu überholen, führt er letztlich dazu, dass es wahr wird. Die Darstellung der Ödipus-Geschichte in einem T-Chart hilft den Schülern, die Entscheidungen der Charaktere mit ihren Konsequenzen zu verbinden und die Kette der Ereignisse zu verfolgen, die Ödipus zu seinem tragischen Schicksal führt.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das Ursachen- und Wirkungsbeziehungen im Ödipus zeigt . Jedes Ursache- und Effektpaar wird in derselben Zeile angezeigt.
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Person
Art der Aktivität: Lehre Ursache und Wirkung in der Handlung
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Ursache | Alle Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden korrekt als Ursachen identifiziert. Diese Ereignisse sind warum etwas anderes passiert. | Die meisten Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts sind korrekt als Ursachen oder warum etwas anderes passiert identifiziert. | Nur wenige oder keine Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden als Ursachen richtig erkannt oder warum etwas anderes passiert ist. |
Bewirken | Alle Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte identifiziert. Diese Ereignisse sind direkte Ergebnisse von etwas anderem. | Die meisten Ereignisse auf der rechten Seite des T-Chart werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert. | Nur wenige oder keine Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert. |
Bilder | Bilder zeigen deutlich die Ereignisse in der Geschichte, die als Ursachen und Auswirkungen identifiziert wurden. | Bilder zeigen Ereignisse aus der Geschichte, aber nicht alle Bilder entsprechen den Ursachen und Auswirkungen Ereignisse. | Bilder repräsentieren nicht die Geschichte oder fehlen. |
Ursache-Wirkungs-Beziehung | Alle Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. | Die meisten Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. | Wenige oder keine Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. |