Ein Storyboard That Gebrauch für Storyboard That ist, Schülern zu helfen, ein Diagramm der Storyboard That von einer Storyboard That zu Storyboard That. Nicht nur ist dies eine großartige Möglichkeit, die Teile der Handlung zu lehren, aber es verstärkt wichtige Ereignisse und hilft den Studenten ein besseres Verständnis der literarischen Strukturen.
Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem sechszelligen Storyboard mit den Hauptteilen des Plotdiagramms aufnimmt. Für jede Zelle, haben die Schüler eine Szene, die das Buch folgt in Folge mit: Exposition, Konflikt, Steigende Aktion, Climax, Falling Action und Auflösung .
Anne Frank ist ein dreizehnjähriges jüdisches Mädchen, das in Amsterdam, Holland lebt. Ihre Eltern geben ihr ein Tagebuch für ihren Geburtstag und sie schreibt alle ihre Gedanken und Erfahrungen in Briefen an ihre Freundin, "Kitty."
Die Franks leben im Zweiten Weltkrieg im deutschbesetzten Holland. Margot wird zur Abschiebung von der Schutzstaffel aufgerufen. Die Frank-Familie versteckt sich mit Hilfe der niederländischen Kollegen in den alten Arbeitsplatz von Frank Frank.
Ein weiterer jüdischer Ausreißer, Herr Dussel, kommt bei den Franken und den Van Daans. Der geheime Anhang ist jetzt noch eng. Sie haben sehr begrenzte Lieferungen, müssen sehr ruhig während des Tages bleiben, können nicht nach draußen gehen, und leben in ständiger Furcht vor Entdeckung.
Mehr Angst. Das Lager unter dem geheimen Anhang ist unterbrochen. Polizei kommen zu untersuchen und finden fast den Eingang zu ihrem Versteck. Jeder muss still und still für eine lange Zeit bleiben, um zu vermeiden, gefunden zu werden.
Die Gestapo verhaftet und nimmt viele Menschen in den besetzten Ländern weg. Der grüne Lebensmittelhändler auf der Straße wird verhaftet, weil er zwei Juden versteckt hat. Der Geheime Anhang erhält noch weniger Nahrung als zuvor.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm Diagramm Tagebuch von Anne Frank .
Klassenstufe 6-8
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
Art der Aktivität: Plotdiagramme und Erzählbögen
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Plot Bilder | Zellen enthalten Bilder, die Ereignisse in der entsprechenden Phase des Plots vermitteln. Die Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten ein oder zwei Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Die meisten Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten drei oder mehr Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Bilder zeigen kleinere und unwichtige Momente oder spiegeln nicht die Beschreibungen unter ihnen. |
Plot Text | Das Storyboard identifiziert alle sechs Stufen der Handlung korrekt. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die Plot-Ereignisse korrekt in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung und enthält die bedeutendsten Ereignisse des Buches. | Das Storyboard versteht ein oder zwei Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die meisten Plot-Ereignisse in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung, kann aber einige wichtige Ereignisse des Buches weglassen. | Das Storyboard versteht drei oder mehr Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen entspricht nicht den Ereignissen dieser Stufe. Gesamtplot Beschreibung ist nicht logisch. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik ist vorbildlich. Text enthält wenige oder keine Fehler. | Text enthält einige bedeutende Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. | Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. |