In dieser Aktivität werden die Schüler den Standpunkt des Autors untersuchen und Schlussfolgerungen anhand von Details aus dem Text ableiten.
Das erste Beispiel ist, wenn Großvater Joe sagt: "Diese Karte geht zu einem bösen kleinen Tier, das es nicht verdient!" Dies zeigt den Standpunkt des Autors über verwöhnte und egoistische Kinder.
Das zweite Beispiel ist, wenn die oompa-loompas singen, "Augustus Gloop, Augustus Gloop, der große große gierige nincompoop!" Durch das Lied der oompa-loompas teilt der Autor seine Meinung über gierige Kinder.
Das letzte Beispiel ist, wenn Willie Wonka sagt: "Also muss ich ein Kind haben, ich will ein gutes, vernünftiges, liebenswertes Kind, dem ich alle meine kostbarsten Süßigkeiten zur Verfügung stellen kann - während ich noch lebe." Der Autor glaubt an die Belohnung der "guten" Kinder, indem er Charlie die Fabrik gibt.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, in dem Sie die Sichtweise des Autors anhand verschiedener Charaktere in Charlie und der Schokoladenfabrik untersuchen .
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 25 Points | Entstehenden 19 Points | Anfang 13 Points | |
---|---|---|---|
Identifizieren Sie die Standpunkte | Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert. | Der Student identifizierte die meisten Standpunkte. | Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert, |
Schriftliche Erläuterungen | Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven. | Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln. | Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau. |
Storyboard-Bilder | Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen. | Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details. | Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar. |
Aufwand und Bearbeitung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. | Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. |