Als junge Nation versuchte Amerika im Jahr 1812 immer noch, in der Welt Fuß zu fassen. Nur 29 Jahre nach dem Sieg in der Amerikanischen Revolution und nur 23 Jahre vor dem Verfassen der Verfassung hatten sich die Vereinigten Staaten noch nicht in der Welt etabliert. Trotz der Niederlage Großbritanniens, der größten See- und Militärmacht der Zeit, gingen die Probleme zwischen den beiden Ländern weiter. Während die Amerikaner nach Westen expandierten und ihr neu gesuchtes Territorium besiedelten, hatte Großbritannien weiterhin militärische Positionen in der gesamten Region der Großen Seen und in Oberkanada inne.
Die Beziehungen zwischen Siedlern und amerikanischen Ureinwohnern waren von Gewalt, Angriffen und Konflikten um Land geprägt. Großbritannien unternahm kühne Versuche, den Handel und die geringen Seefähigkeiten der Vereinigten Staaten im gesamten Atlantik zu kontrollieren. Mit wachsendem Druck westlicher Bauern und Schreien der Briten erklärte Präsident James Madison am 12. Juni 1812 den Krieg.
Wie in der Revolution waren alle Chancen gegen die Amerikaner. Mit einer kleinen Armee und Marine und ohne ausländische Hilfe wäre der Krieg von 1812 eine ernsthafte Prüfung für die junge Nation, nicht nur sich selbst und ihren Handel zu verteidigen, sondern auch alles, was sie im letzten Vierteljahrhundert gewonnen hatte. Am Ende würde sich die Nation beweisen, es würden Kriegshelden auftauchen und die Kontrolle über ihr neu erworbenes Territorium würde gestärkt.
Die Studenten werden in der Lage sein, die Ereignisse, die zum Ausbruch des Krieges zwischen Großbritannien und den USA geführt haben, zu erklären und zu analysieren. Außerdem werden sie in der Lage sein, die Auswirkungen des Krieges zu analysieren und zusammenzufassen und zu erläutern, wie er zur Definition der frühen amerikanischen Geschichte beigetragen hat. Durch die Analyse dieser Ereignisse und der wichtigsten Figuren, Strategien und Beziehungen zwischen Eingeborenen, Amerikanern und Briten erhalten die Studenten einen kritischen Einblick in den kleinen, aber entscheidenden Krieg von 1812.