Die Störung in unseren Sternen ist mit Symbolik gefüllt, zum Teil weil die Hauptfiguren selbst es für hilfreich halten, über ihr Leben metaphorisch nachzudenken. Die Symbole in diesem Buch werden lebendig werden, wenn du ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler Symbole aus dem Roman identifizieren und erklären, indem sie ihre Entscheidungen mit Details aus dem Text unterstützen.
Gus 'beleuchtete Zigaretten stellen Macht und Kontrolle über sein Leben dar. Er glaubt: "Du hast die Tötungssache direkt zwischen deine Zähne gelegt, aber du gibst es nicht die Macht, seine Tötung zu tun." Die Zigaretten verleihen Gus die Luft des Vertrauens und der Bravour, dass sein Charakter so sehnt. Als er krank und sterbend ist, riskiert er sein Leben, um sich zu fahren, um mehr Zigaretten zu kaufen, eine letzte verzweifelte Tat, um zu versuchen, eine Kontrolle über sein Leben zu behalten.
Die riesige Skelettskulptur im Park ist eine offensichtliche Erinnerung an den Tod. Obwohl die Kinder es als einen lustigen Spielplatz betrachten, übersehen sie die Tatsache, dass der Tod um sie herum ist. In seinem Kommentar zu diesem Symbol schreibt John Green: "Was ich an der Skulptur liebe, ist, dass es die Knochen macht, dass wir immer spazieren und spielen, wie in einer Welt, die so oft die Realität des Todes und die Realität leugnet Wir sind von den Toten umgeben und untertrieben. Hier ist eine sehr spielerische Art, das zu erkennen und zu erkennen, dass immer, wann immer wir spielen, wann immer wir leben, wir sowohl in wörtlicher als auch in metaphorischer Weise auf dem Gedächtnis und den Knochen der Toten leben. "Die beiden Besuche Gus und Hazel machen zu Der Funky Bones Park sind für den Charakterwechsel, den sie offenbaren, bedeutsam. Bei dem ersten Besuch, Gus Bilder selbst als einer der Kinder schwingen aus den Knochen. Beim zweiten Besuch fotografiert er sich selbst als die Knochen selbst.
Hazel beschreibt sich immer wieder als eine Granate, ein Symbol des Schmerzes und des Leidens. Sobald eine Granate geworfen wird, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie explodiert. Hazel's endgültige Diagnose ist also eine garantierte Explosion von Schmerzen für alle, die sie lieben. Ein Teil des Themas der Fault in Our Stars ist die Suche nach der Bedeutung des Lebens. Während Augustus Leben retten und etwas Großes erreichen will, hat Hazel keine solchen Bestrebungen. Indem sie sich als eine Granate identifiziert, zeigt Hazel ihre Vorstellung von ihrem Selbstwert: sie ist gefährlich und nicht der Liebe wert. Als Hazel hereinkommt und Gus erlaubt, sie zu lieben, kommt sie zu einem neuen Verständnis von Liebe, Leiden und Selbstwertgefühl.
Der Swing-Set ist ein Symbol für Jugend- und Kindheitsunschuld und erinnert sowohl an Hazel als auch an Augustus an das sorglose Leben, in das sie nie zurückkehren können. Die emotionale Bedeutung dieses Symbols ist kompliziert. Früher in dem Roman, Hazel und Augustus geben die Schaukel weg, da die Kindheit Glück, die es darstellt, ist zu schmerzhaft zu betrachten. Später begrüßt Gus die Nostalgie des Swing-Sets und sagt, er wünschte, sie hätten es immer noch. In jedem Fall spiegelt die Swing-Set die Schwierigkeiten, die Vergangenheit in einem Leben ohne Zukunft zu betrachten.
Amsterdam vertritt die Freiheit für Hazel und Augustus. Die Stadt selbst ist bekannt für ihre libertine Beschäftigungen. Die Besucher haben dort die Freiheit, mit Drogen und Prostitution zu experimentieren. Dies stellt eine symbolische Einstellung für Hazel und Gus dar, um ihre Freiheit auszuüben. Einfach auf die Reise gehen ist ein Akt des Trotzes, da sowohl Gus als auch Hazel die Bedenken ihrer Eltern und / oder Ärzte missachten. In Amsterdam sind die beiden die Freiheit, sich selbst wie Erwachsene zu umgehen. Sie werden auch während ihrer Zeit sexuell beteiligt. Für ein paar Tage entkommen sie den Ärzten und Tests und genießen sich einfach.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Der Fehler in unseren Sternen identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizieren Theme (s) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen sind richtig identifiziert, aber andere fehlen oder machen keinen Sinn mit der Geschichte. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Symbol (e) Identifizieren | Alle Symbole sind korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden als signifikante Symbole falsch identifiziert. | Es sind keine Symbole korrekt identifiziert. |
Motiv (e) Identifizieren | Alle Motive sind korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Einige Motive sind richtig identifiziert, aber andere fehlen oder sind falsch. | Keine Motive sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen, Symbole und Motive. Beschreibungen erklären deutlich, wie sich die Beispiele mit den breiteren Themen, Symbolen und Motiven verbinden. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen, Symbolen und Motiven. Die meisten Beschreibungen versuchen zu erklären, wie sich die Beispiele mit den breiteren Themen, Symbolen und Motiven verbinden. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen, Symbolen und Motiven. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen, Symbolen und Motiven und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen, Symbole und Motive zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen, Symbole und Motive. |