Bei der Einführung historischer Dokumente kann es hilfreich sein, eine einfache Analyse zu erstellen, um den Hintergrund und das Ziel des Dokuments zu verstehen. In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um die Hauptkomponenten der Emanzipationserklärung zu beschreiben . Sie definieren, wer es geschrieben hat, warum es geschrieben wurde, wo und wann und was das Dokument getan hat. Die entscheidenden Details des Dokuments können dann leicht lokalisiert und organisiert werden, um es in Gruppen oder als Klasse zu erweitern und zu diskutieren. Das Endprodukt bietet eine Grundlage, auf der die Schüler den historischen Kontext besser verstehen können.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler eine Spinnenkarte für Martin Luther King Jr.s „ I Have a Dream Speech “ erstellen. Die Rede wurde 1963 im Lincoln Memorial gehalten, 100 Jahre nachdem die Emanzipationserklärung geschrieben und verabschiedet worden war. Lassen Sie die Schüler die Vorstellungen von Fortschritt, menschlicher Freiheit und Gleichheit zwischen den beiden Dokumenten verbinden und diskutieren Sie, warum die Emanzipationserklärung für Afroamerikaner nicht unbedingt absolute Freiheit und Gleichheit bedeutet.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie eine 5-W-Analyse der Emanzipationserklärung: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
Art der Aktivität: 5 Ws der Sozialkunde und Geschichte