Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler zwei der Themen in Fisch in einem Baum . Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und veranschaulichen, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.
Die drei Hauptfiguren der Geschichte haben alle ihre eigene Identität. Ally kämpft mit ihrer Lernschwäche und möchte nicht, dass sie das einzige ist, wofür die Leute sie kennen. Keisha ist eines der wenigen afroamerikanischen Kinder in der Klasse, und Albert ist klug und wird von den bösen Kindern als seltsam angesehen.
Ally kämpft während des größten Teils des Romans mit ihrem Selbstwertgefühl, während Albert und Keisha anscheinend viel Selbstvertrauen haben und sich von den Dingen nicht stören lassen.
Das Thema Freundschaft ist in der ganzen Geschichte offensichtlich. Ein Beispiel für die Bedeutung von Freundschaft ist, wenn Albert gegen die Mobber kämpft, die seine Freunde verletzt haben.
Ally handelte und geriet ständig in Schwierigkeiten, bis Mr. Daniels eintraf und ihr zeigte, dass er sich um sie kümmert und an sie glaubt. Sie wollte ihn stolz machen und respektierte ihn wirklich. Herr Daniels sah Ally als das, was sie war und gab ihr das Vertrauen, im Leben erfolgreich zu sein, und lehrte sie, dass Menschen auf viele verschiedene Arten lernen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Fish in a Tree identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Thema(s) Identifizieren | Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen. |