Wenn Sie etwas Neues lernen, ist es wichtig, die richtigen Worte zu haben, um es zu beschreiben. Dies gilt insbesondere für die Mathematik, in der die Terminologie für die Erklärung von Prozessen, Funktionen und Formeln wichtig ist. Wenn Sie von Formen zu Volumenkörpern wechseln, sollten Sie mit der Terminologie und den Unterschieden vertraut sein. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine visuelle Vokabeltafel für wichtige Geometriebegriffe .
Verwenden Sie Wörter, die für Ihre Schüler am relevantesten sind. Die Schüler können Storyboards verwenden, um ihre Wortkenntnisse zu festigen oder zu demonstrieren. Sie können ein Raster, ein T-Diagramm , eine Spinnenkarte , ein Frayer-Modell oder ein traditionelles Storyboard-Layout verwenden.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie eine visuelle Vokabeltafel, die Beispiele für das Schlüsselvokabular für geometrische Volumenkörper definiert und bereitstellt.
Klassenstufe 3-4
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner