Die lebendige Bildsprache im "Sea Fever" hilft, die Einstellung, den Ton und den Standpunkt des Gedichts zu bestimmen. Abgesehen von der Vermittlung einer multisensorischen Darstellung des Meeres, zeigt die Bilder die extreme Vertrautheit des Sprechers und die Vorliebe für das Meer. Seine liebenden Beschreibungen des Lebens auf dem Ozean stellen den leidenschaftlichen, sehnsüchtigen Ton des Gedichts her. Lassen Sie die Schüler mit Hilfe von Storyboards Beispiele für Bilder im Gedicht identifizieren. Sie können die Schüler dazu veranlassen, bestimmte Arten von Bildern zu finden (visuell, auditiv oder taktil für dieses Gedicht) oder einfach sie bitten, die Beispiele zu etikettieren, die sie finden.
"Ein grauer Nebel auf dem Meer und eine graue Morgendämmerung"
"Die Möwen weinen"
"Das Spritzwasser und das geblasene Spume"
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard mit den verschiedenen Arten von Bildern in "Sea Fever".
Klassenstufe 6-8
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner