Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. Für diese Aktivität werden die Schüler 2 der Themen in Towers Falling identifizieren und veranschaulichen. Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und illustrieren, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.
Für Kinder ist es oft schwer zu verstehen, was Geschichte mit ihnen zu tun hat und warum sie etwas darüber lernen müssen. Eines der Hauptthemen dieses Buches ist, dass Geschichte lebendig, persönlich und relevant ist. Deja sieht dies aus erster Hand, als sie erfährt, wie der 11. September so viele auf die eine oder andere Weise beeinflusst hat, darunter ihren Vater, sie selbst, Miss Garcia, Sabeen und Ben.
Dejas Familie macht schwere Zeiten durch, aber sie helfen sich immer und lieben sich. Die Familienstrukturen sind in dem Buch alle unterschiedlich, und der Leser ist unterschiedlichen Familiensituationen und -zusammensetzungen ausgesetzt.
Als Deja an ihrer neuen Schule anfängt, hat sie keine Lust, Freunde zu finden. Zu Ben und Sabeen, die beide sehr unterschiedlich sind, geht sie jedoch eine ganz besondere Bindung ein. Im Klassenzimmer legt Miss Garcia großen Wert auf soziale Einheiten und wie wichtig sie im Leben sind.
Deja und ihre Freunde haben alle unterschiedliche Hintergründe, und das Erbe ist wichtig und wird in Dejas Schule gefeiert. Deja lernt, diese Unterschiede zu akzeptieren und gleichzeitig einen tiefen Stolz auf ihr Land und ihre Amerikanerin zu entwickeln.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Towers Falling identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Thema(s) Identifizieren | Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen. |