Auf der Manor Farm versammelt ein ehrwürdiger Eber namens Old Major die Tiere zu einem Treffen und inspiriert sie zur Revolte. Obwohl er stirbt, geloben zwei Schweine, Napoleon und Schneeball, seine Arbeit fortzusetzen und die anderen dabei zu führen, den untauglichen, betrunkenen Bauern zu vertreiben. Die Schweine der Farm beginnen, eine neue Regierung zu gründen, in der Tiere Rechte haben. Sie verabschieden "Die sieben Gebote des Animalismus", von denen das wichtigste lautet: "Alle Tiere sind gleich."
Die Tiere beginnen zu lesen und zu schreiben. Sie verwenden die Gebote, um alle jungen Menschen zu erziehen. Das Essen ist reichlich vorhanden und die Farm läuft reibungslos. Als sich die Schweine jedoch in Führungspositionen erheben, beginnt ein Kampf um die Macht zwischen den beiden Nachfolgern von Old Major. Napoleon gewinnt, indem er Schneeball von seinen Hunden von der Farm jagen lässt.
Als oberster Führer beschließt Napoleon Änderungen an der Verwaltung der Farm und ersetzt die Versammlungen aller Tiere durch ein Komitee von Schweinen, die die Farm führen werden. Schließlich macht Napoleons Vormachtstellung ihn paranoid, dass jemand versuchen wird, ihn zu stürzen. Mit Schneeball, dem Schwein, das er verjagt hat, als Sündenbock für Vorfälle auf der Farm, beginnt Napoleon, die Farm zu säubern. Er beschuldigt andere Tiere, sich mit seinem alten Rivalen verschworen zu haben, und greift sie mit Hunden an. Die Tiere sind davon überzeugt, dass sie bei dem Farmer Mr. Jones besser dran waren als bei der entstandenen Tyrannei.
Auf der Farm wird es immer schlimmer. Tiere werden bis zum Zusammenbruch bearbeitet, und es ist klar, dass die Gebote umgeschrieben wurden. Am bedrohlichsten lautet nun das erste Gebot: „Alle Tiere sind gleich, aber einige sind gleicher als andere.“ Die Schweine beginnen, menschliche Qualitäten anzunehmen, wie den aufrechten Gang und den Umgang mit anderen Landwirten. Als die Tiere Schweine und Menschen anstarren, erkennen sie, dass sie die beiden nicht mehr voneinander unterscheiden können.
Farm der Tiere bei Amazon kaufen
Animal Farm ist eine Geschichte, die viele Elemente verborgener Symbolik enthält und es viel zu entdecken gibt. Lehrer sollten die Ziele jeder Diskussion zu verschiedenen Themen der Tierhaltung klar definieren. Den Studierenden sollte klar sein, was von ihnen erwartet wird und wie sie der Diskussion einen Mehrwert verleihen können.
Lehrer können die Diskussionsthemen wie Themen, Wortschatz, literarische Elemente usw. in verschiedene Klassen aufteilen und jeder Vorlesung ein Thema widmen. Dies wird den Schülern helfen, sich auf einen Punkt zu konzentrieren und jedes Thema effektiv zu verstehen.
Bitten Sie die Schüler, zunächst den Schauplatz und die Charaktere der Geschichte zu besprechen. Leiten Sie die Diskussion, indem Sie offene Fragen stellen, z. B. „Wer sind die Hauptfiguren?“ Was sind ihre Beweggründe? Warum wurde das Setting einer Tierfarm verwendet? usw.
Leiten Sie eine Diskussion darüber, was die Schüler für die Moral der Geschichte halten oder was der Autor den Lesern klarmachen wollte. Dies wird den Schülern helfen, die Bedeutung der verborgenen Symbolik und Vergleiche herauszufinden, die der Autor in der Geschichte verwendet.
Bitten Sie die Schüler, einige Informationen über den Hintergrund des Autors zu recherchieren. Dies wird ihnen helfen zu analysieren, warum bestimmte Themen Teil der Geschichte sind und was den Autor dazu beeinflusst hat, diese Geschichte zu schreiben.
Der alte Major, der Eber, der die Revolution auslöst, Napoleon, ein Schwein, das die Macht ergreift, Schneeball, ein weiteres Schwein, das die Initiative ergreift, Boxer, ein ergebenes Pferd, und Quietscher, ein überredendes Schwein, sind die Hauptfiguren der Geschichte. Diese Charaktere starten eine Revolution gegen den Bauern, werden aber am Ende selbst Teil des Problems.
Die Schlussfolgerung, dass die Schweine den Menschen ähneln, gegen die sie sich zuvor auflehnten, impliziert, dass die Geschichte anfällig für Wiederholungen ist. Es dient als Warnung davor, dass Revolutionen am Ende genau von den Interessen manipuliert werden könnten, die sie besiegen wollen.
Diese Zeile, die am Ende des Romans verwendet wird, verspottet die Heuchelei der Aristokratie. Dies impliziert, dass, obwohl Gleichheit für alle das ursprüngliche Ziel war, die Schweine das System korrumpiert haben, um ihre eigenen Privilegien und Macht aufrechtzuerhalten. Diese Zeile bringt das ironische Element zum Vorschein und reflektiert viele solcher Vorfälle in unserer Gesellschaft.