Es gibt viele verschiedene Wolkentypen, die nach ihrem Standort in der Atmosphäre kategorisiert werden. Dieses Klassifizierungssystem ähnelt der linnäischen Taxonomie zur Klassifizierung von Lebewesen, bei der sich jedes Wort auf eine andere Komponente bezieht. Zum Beispiel beziehen sich Wolken mit Nimbo oder Nimbus auf Wolken, die Niederschlag produzieren. Wolken mit Strato oder Stratus im Namen bilden sich normalerweise in Schichten.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler einen Chat, in dem verschiedene Wolkentypen und ihre Höhe identifiziert und dargestellt werden. Diese Aktivität kann gerüstet werden, wobei die Bilder der Wolken bereitgestellt werden und die Schüler aufgefordert werden, sie zu kennzeichnen. Sie können die Schüler auch ermutigen, nach draußen zu gehen, die verschiedenen Wolkentypen zu identifizieren und Fotos von allen hochzuladen, die sie aufnehmen.
Weitere Informationen zu Wolkentypen finden Sie im Internationalen Wolkenatlas der World Meteorological Organization.
Cirrus - Eine hohe, atmosphärische, abgelöste Wolke, die durch dünne haarartige Strähnen gekennzeichnet ist. Der Name kommt vom lateinischen Wort cirrus und bedeutet "Haar".
Cirrocumulus - Charakterisiert durch dünne weiße Blätter aus regelmäßig angeordneten Körnern oder Wellen.
Cirrostratus - Charakterisiert durch eine glatte, transparente Folie, die einen Teil oder den gesamten Himmel bedeckt. Dieser Wolkentyp kann einen Heiligenschein um die Sonne verursachen.
Altocumulus - Charakterisiert durch Flecken und Blätter, die aus gerundeten Massen, Schichten oder Rollen bestehen. Sie können diffus sein oder aus Fasern bestehen.
Altostratus - Graue oder bläuliche Blätter bedecken den gesamten Himmel oder einen Teil davon. Im Gegensatz zu Cirrostratus bildet sich bei diesem Wolkentyp kein Lichthof um die Sonne.
Nimbostratus - Graue Wolkenschicht im Zusammenhang mit Regen oder Schneefall. Die Wolkenschicht ist normalerweise dick genug, um die Sonne abzuhalten.
Stratocumulus - Graue oder weiße Flecken und Schichten, die aus Gruppen gerundeter Massen bestehen. Stratocumuluswolken sind normalerweise nicht faserig.
Cumulus - Abgelöste, flauschige Wolken mit klar definierten Rändern. Die Basis dieser Wolken ist flach und grau, während die Spitzen leuchtend weiße Ausbuchtungen bilden, die wie Blumenkohl aussehen können.
Stratus - Eine niedrige, glatte graue Wolke, die häufig mit Niederschlag in Verbindung gebracht wird. Diese Wolken blockieren oft die Sonne.
Cumulonimbus - Diese Wolkentypen haben eine große vertikale Höhe, die riesige Berge bilden. Die meisten dieser Wolken sind flach und oben verteilt. Sie werden manchmal als Gewitterwolke bezeichnet.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Identifizieren und beschreiben Sie die verschiedenen Wolkentypen und klassifizieren Sie sie nach Höhe.
Klassenstufe 4-6
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung | Zehn verschiedene Wolkentypen wurden korrekt identifiziert. | Mindestens acht verschiedene Cloud-Typen wurden korrekt identifiziert. | Mindestens sechs verschiedene Arten von Clouds wurden korrekt identifiziert. |
Sortierung | Zehn verschiedene Wolkentypen wurden korrekt als hoch, mittel oder niedrig sortiert. | Mindestens acht verschiedene Wolkenarten wurden korrekt als hoch, mittel oder niedrig sortiert. | Mindestens sechs verschiedene Wolkenarten wurden korrekt als hoch, mittel oder niedrig sortiert. |
Bilder | Jede Art von Cloud hat ein korrektes, klares und angemessenes Bild. | Jede Art von Wolke hat ein Bild, aber einige von ihnen sind nicht klar oder angemessen für den Begriff. | Nicht jede Art von Wolkentyp hat ein Bild. |
Beschreibung | Jede Art von Cloud identifiziert hat eine korrekte und klare Beschreibung. | Jede Art von Cloud identifiziert hat eine Beschreibung, aber einige sind verwirrt und nicht ganz richtig. | Nicht jede Art von Cloud hat eine Beschreibung oder die meisten Beschreibungen sind falsch. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Beweise der Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |