Das alte Mesopotamien, „das Land zwischen den Flüssen“, war die erste Zivilisation der Welt. Diese Region, die im heutigen Irak an den Flüssen Tigris und Euphrat liegt, wird wegen ihrer Halbmondform und ihres Ackerlandes auch als „Fruchtbarer Halbmond“ bezeichnet. In dieser faszinierenden Zivilisation begannen die ersten Stadtstaaten und Reiche der Welt mit Fortschritten in den Bereichen Bewässerung, Schreiben, Kunst, Architektur, Astronomie, Mathematik ... sogar der Erfindung des Rades!
TRAUBEN: Geographie, Religion, Erfolge, Politik, Wirtschaft und soziales Leben. Dieses Storyboard erklärt die geografischen Merkmale des antiken Mesopotamien.
Storyboard-Text
LAGE: DER DÜNGIGE Mondsichel
TIGRIS UND EUPHRATES FLÜSSE
Mesopotamien liegt im Nahen Osten zwischen Europa, Afrika und Asien. Es umfasste einen Großteil des Irak, Kuwaits, Syriens und Teile des Libanon, der Türkei und des Iran. Da es der Ort der frühesten Zivilisation der Welt ist, wird es als Wiege der Zivilisation bezeichnet.
Mesopotamien wurde von den alten Griechen benannt und bedeutet "Land zwischen den Flüssen". Die Flüsse Tigris und Euphrat versorgten die Pflanzen mit frischem Wasser. In den Flüssen leben auch Frösche, Kröten, Schildkröten und Fische.
SYRIANISCHE UND ARABISCHE WÜSTEN
GEOGRAPHIE DER MESOPOTAMIE
TAURUS- UND ZAGROS-BERGE
Die syrische und arabische Wüste liegt südlich des Tigris und des Euphrat und beherbergtDaryedary-Kamele, Sandkobras, Skorpione,Schakale und andere Tiere.
Das Zagros-Gebirge im Norden und Osten bildet eine natürliche Barriere zwischen dem Iran und dem Irak. Es gab mildes Wetter und Regen in den Ausläufern. Das Stiergebirge bildet eine weitere Barriere im Nordwesten der heutigen Türkei.