Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung von Storyboards, die Vokabeln aus dem Jahr 1984 , insbesondere aus der seltsamen Sprache der Newspeak. Oft Zeiten während des Romans, Newspeak Wörter tragen viel Gewicht für die Zeichen wegen ihrer Implikationen, wie Gedankenkrime .
Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die allgemein mit dem Roman gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.
In einer orthodoxen (oder annehmbaren) Weise denken
Die Fähigkeit, kurz, wie durch Instinkt, an der Schwelle jedes gefährlichen Gedankens zu stoppen
Gedankenkreis ist Tod; Gedanken, die im Widerspruch zu der Ideologie, die von der Partei
Zwei widersprüchliche Überzeugungen gleichzeitig zu halten
Eine Person, die "verdampft" wurde und aus der Existenz geschrieben wurde
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln im Jahr 1984 durch die Schaffung von Visualisierungen.
Klassenstufe 9-10
Schwierigkeitsgrad 1 (Einführung / Verstärkung)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
Art der Aktivität: Vokabeln für Fortgeschrittene
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |