In jeder Sozialkunde-Einheit werden die Schüler zwangsläufig auf neue Konzepte und Vokabeln stoßen. Es ist wichtig, dass Lehrer Vokabeln in ihren Unterricht integrieren, um das Verständnis komplexer Sachtexte und ihr Gesamtverständnis des Themas zu verbessern. Für diese Aktivität verwenden die Schüler das bereitgestellte Arbeitsblatt, um neue Vokabeln für das antike Griechenland zu verfolgen . Die Arbeitsblätter können individuell angepasst werden, sodass Lehrer so wenig oder so viel Anleitung geben können, wie sie möchten, Vokabeln vorab ausfüllen oder die Schüler auffordern, ihre eigenen zu finden! Sie können auch digital verwendet oder ausgedruckt und von Hand ausgefüllt werden.
Weitere Vorlagen zum Anpassen und Verwenden in dieser Aktivität finden Sie in unseren Vokabelvorlagen für Sozialkunde !
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Definiere Vokabeln für das antike Griechenland.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schreibstil ist klar und besteht aus ganzen Sätzen. Das Arbeitsblatt ist vollständig und korrekt. | Das Schreiben ist einigermaßen klar und verwendet einige vollständige Sätze. Das Arbeitsblatt ist komplett mit einigen falschen Antworten. | Das Arbeitsblatt ist unvollständig oder größtenteils falsch. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |