Ethos, Pathos und Logos sind Elemente der Rhetorik, die den Schülern beibringen, wie man mit starken Überzeugungsfähigkeiten schreibt. Aristoteles prägte als erster die drei Methoden, die die Möglichkeiten einer Person zur Überzeugungsarbeit diskutieren.
In dem Stück wird häufig Rhetorik verwendet. Zwei bemerkenswerteste Beispiele sind die Verwendung, um Brutus davon zu überzeugen, sich den Verschwörern anzuschließen, und auch, wenn Antonius bei Caesars Beerdigung spricht, um das Volk Roms rücksichtslos zu überreden, gegen die Verschwörer vorzugehen.
Wenn Schüler Storyboards erstellen, die Beispiele für Ethos, Pathos und Logos zeigen, ist dies eine großartige Möglichkeit, grundlegende Rhetorik im Klassenzimmer einzuführen und zu lehren!
"Er war mein Freund, treu und nur mir gegenüber." Antonius rechtfertigt seine Worte mit der Glaubwürdigkeit, Cäsar zu kennen. Er sagt, dass er immer fair und gerecht war und dass ein wahrer Freund dies wissen würde.
"Das war der unfreundlichste Schnitt von allen." Antony schafft eine emotionale Verbindung mit der Menge. Er lässt sie sich die Stichwunden anschauen, die Brutus, Caesars Freund, zugefügt hat. Antonius weckt mit seinen Worten und Taten Mitleid, Angst und Misstrauen bei den römischen Bürgern.
"Er hat viele Gefangene nach Rom gebracht, deren Lösegeld die allgemeinen Kassen füllten." Antonius führt in seiner Rede Beispiele von Caesars Großzügigkeit und Demut als Beweis dafür an, dass er zu Unrecht ermordet wurde. Dies gipfelt in der Verlesung von Caesars Testament, das jedem Bürger 75 Drachmen und die Hälfte seiner Obstgärten gibt. Antonius benutzt dies als Beweis, um logisch zu beweisen, dass Caesar kein Tyrann war.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard mit Beispielen für Ethos, Pathos und Logos aus dem Text.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Ethos, Pathos und Logos | Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element. | Die meisten Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element. | Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden falsch identifiziert und dargestellt. Zitate und Zusammenfassungen können fehlen oder zu begrenzt sein. Nur ein Beispiel kann für jedes rhetorische Element vorgesehen sein. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |