Während die Schüler lesen, werden sie auf ungewohnte Vokabeln stoßen. Eine großartige Möglichkeit, Schüler mit neuen Wörtern in Kontakt zu bringen, besteht darin, sie visuelle Vokabeltafeln für die Geschichte erstellen zu lassen. Die Schüler können wählen, ob sie die Vokabeltafel verwenden, ein bestimmtes Beispiel aus dem Text finden oder es ohne Worte darstellen möchten. Die Schüler können ihre eigenen Wörter aus The Great Gatsby auswählen oder ihnen die folgende Liste zur Verfügung stellen.
Studentischer Satz für überheblich :
"Als Tom Myrtle schlug, war er überheblich, weil er glaubte, dass sie kein Recht hatte, Daisys Namen zu sagen."
Die tatsächliche Verwendung aus dem Roman:
„Jetzt war er ein kräftiger, strohhaariger Mann von dreißig Jahren mit einem ziemlich harten Mund und einer überheblichen Art. Zwei strahlende, arrogante Augen hatten die Dominanz über sein Gesicht gefestigt und ihm den Anschein gegeben, sich immer aggressiv nach vorne zu beugen. “
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Demonstrieren Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in The Great Gatsby durch die Schaffung von Visualisierungen.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Geben Sie den Schülern ein paar komplexe Lektüren, die sie am Wochenende oder im Unterricht lesen und sich mit weiteren Wörtern vertraut machen können. Das Thema der Lektüre kann mit anderen wissenschaftlichen Inhalten abgestimmt werden, um die Effizienz zu steigern.
Erstellen Sie im Klassenzimmer einen kleinen Abschnitt zum Wort des Tages und bitten Sie die Schüler, ihr Lieblingswort des Tages, das sie gelernt haben, und seine Bedeutung aufzulisten. Die Schüler lernen schneller voneinander. Lehrer können den Schülern auch ein paar Wörter pro Tag zuweisen.
Beteiligen Sie Ihre Schüler an unterhaltsamen Lernspielen wie Vokabel-Scharaden. Dies wird ihnen helfen, das Erlernen neuer Dinge mit Spaß zu verbinden.
Machen Sie regelmäßig Tests und bitten Sie die Schüler, neu erlernte Vokabeln in ihre Aufsätze und Schriften zu integrieren. Dies wird ihnen bei der Bindung und Stärkung helfen.
Visuelle Vokabeltafeln lassen sich leichter merken und verbinden. Die Schüler können ihr Gedächtnis nutzen, um sich leicht an die Bilder zu erinnern und sie mit Vokabeln und deren Bedeutung zu verknüpfen. Das bloße Erlernen von Wörtern und ihrer Bedeutung kann hingegen oft zu Verwirrung führen und Schüler können Wörter und ihre Bedeutung leicht verwechseln.
Die Schüler nehmen aktiv am Lernprozess teil, indem sie mit den Wörtern, Bildern und Definitionen auf visuellen Vokabeltafeln interagieren. Der Herstellungsprozess der Tafeln ermutigt die Schüler, die Verantwortung für ihre Ausbildung zu übernehmen, und trägt dazu bei, ihr Sprachgedächtnis zu verbessern.
Lehrer können die Klasse in Paare oder Kleingruppen aufteilen und ihnen die Aufgabe übertragen, visuelle Vokabeltafeln aus einem bestimmten Abschnitt des Romans zu erstellen. Durch die Förderung von Teamarbeit, Gesprächen und dem Austausch von Ideen können Studierende voneinander lernen und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
Die wichtigsten Vokabeln aus dem Buch werden visuell auf visuellen Vokabeltafeln dargestellt, sodass die Bedeutungen für die Schüler leichter zu verstehen und zu merken sind. Sie helfen den Schülern dabei, Wörter mit Kontext und Bildern zu verbinden, was ihr Verständnis des Textes verbessert. Die Schüler können sogar ihre eigenen Illustrationen und Bilder erstellen, um ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und sich nach ihren eigenen Vorstellungen zu erinnern.