Das Adjektiv quijotisch kommt aus dem Charakter Don Quijote. Per definitionem bezieht sich quixotic auf einen Helden, der ein Träumer ist, idealistisch, und einer, der gegen außergewöhnliche Chancen oder Hindernisse kämpft, egal was andere Leute an ihn denken, und oft zu seinem eigenen Schaden. Sie schlagen auf, was scheinen, eine unmögliche Quests zu sein und gelingen durch ihre ironischen Misserfolge.
Don Quijote, der Ursprung dieses Begriffs, ist sein Paradebeispiel, aber es gibt zahlreiche andere Charaktere in der ganzen Literatur, die auch zu diesem Archetyp passen. Einige schließen ein: Romeo an Juliet, John der Savage, Doktor Pangloss, Prinz Myshkin, Vladimir und Estragon und Walter Mitty.
Eine lustige Aktivität mit Studenten zu tun, um sie zu bitten, kommen mit einer Charakter-Karte und stellen drei Figuren aus der Literatur, die sie gelesen haben, dass die Beschreibung eines quixotic Helden passen!
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner