Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler die Themen in Ein langer Weg zum Wasser .
Alle Charaktere in diesem Roman kämpfen ums Überleben ohne das Grundbedürfnis nach sauberem Wasser. Andere Aspekte, die das Überleben der Charaktere beeinflussen, sind Essen, Krieg, Krankheit und Hitze.
Es ist klar, dass Familie und Gemeinschaft für Salva das Wichtigste sind. Er erlebt ein extremes Gefühl des Verlustes, wenn er seine wirkliche Familie nicht finden kann und wenn sein Stamm ihn verlässt. Der Gedanke an eine mögliche Wiedervereinigung mit seiner Familie motiviert Salva, niemals aufzugeben.
Salva macht auf seiner Reise ein paar Freunde, und seine Verbindungen zu ihnen sind ihm ebenso wichtig wie seiner Familie.
Die Hindernisse, denen Salva gegenübersteht, sind einfach unvorstellbar: Hunger, Durst, Einsamkeit, endloses Gehen, Krokodile und vieles mehr. Es ist unglaublich, dass er nie aufgegeben hat und nie zurückgekehrt ist, selbst wenn er es manchmal wirklich wollte.
Dieser Roman zeigt uns, wie schrecklich Krieg die Gesellschaft beeinflusst. Wegen des Krieges musste Salva aus seinem Land fliehen und jahrelang auf der Flucht leben. Der Krieg im Sudan war so schrecklich, dass Frauen und Kinder ohne Grund getötet wurden und niemand vor Gefahren sicher war.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in A Long Walk to Water identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
Bedarf:
Klassenstufe 5-6
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Person
Art der Aktivität: Themen Symbole und Motive