Parodien, Satiren und moderne Adaptionen sind reich an literarischen Elementen. Sie sind ein wertvolles Gut, um Schüler über Literatur zu unterrichten. Durch kreatives Schreiben lernen die Schüler, literarische Elemente im Kontext zu verwenden und sie in Erinnerung zu rufen.
Während einer Einheit zur griechischen Mythologie können Sie die Schüler ihren eigenen griechischen Gott erschaffen lassen. Sie können sich selbst, jemanden, den sie kennen, oder sogar eine Berühmtheit in einen Gott verwandeln. Die Schüler erstellen Storyboards, die ihren neuen Gott darstellen. Lassen Sie die Schüler bei dieser Aufgabe die Elemente eines griechischen Gottes durchgehen, um ihre eigenen zu erstellen:
Elemente eines griechischen Gottes:
Was regieren sie? Was haben sie Macht und Einfluss auf. Zum Beispiel ist Apollo der Gott der Sonne, der Poesie und der Heilung.
Was ist ihr Kraftgegenstand? Beispiele: Zeus Blitz, Poseidons Dreizack, Athenas Speer.
Welches natürliche Vorkommen kontrollieren sie? Zum Beispiel kontrolliert Aeolus die Winde und Demeter die Jahreszeiten.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie Ihren eigenen griechischen Gott! Schreiben Sie eine Geschichte mit diesem neuen griechischen Gott, wobei Sie die typischen Charakterzüge und Themen, die Sie in der griechischen Mythologie gelesen haben, im Auge behalten.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Fortgeschritten | Leistungsfähig | Entstehenden | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Elemente Eines Griechischen Gottes | Der Schüler enthielt eine entsprechende Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß drei der folgenden ein: eine geeignete Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß zwei der folgenden ein: eine angemessene Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Der Schüler enthielt nur eine geeignete Domäne , Macht , Symbol oder Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. |
Kreativität | Die Schüler zeigten ein hohes Maß an Kreativität. Der Student vermittelte eindeutig Referenzen mit Humor, Witz oder anderen künstlerischen Mitteln zurück zum Text. | Der Schüler benutzte einige Kreativität in ihrem Storyboard. Der Schüler enthielt subtile Originalität, die Verständnis der griechischen Mythologie zeigte. | Die Schüler nutzten die Kreativität nicht und nahmen hauptsächlich Züge und Ereignisse von anderen griechischen Göttern an. | Der Schüler benutzte wenig bis gar keine Kreativität. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibabschnitte zeigen etwas Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreibensteile spiegeln nicht das Korrekturlesen wider. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |