Altgriechisch ist die Wurzel vieler englischer Wörter und Ausdrücke, und ihre Kultur hat berühmte Darstellungen von Themen und Geschichten, die auch heute noch relevant sind. Egal wie viel Zeit vergangen ist, die Lehren aus diesen literarischen Werken bleiben in der heutigen Welt wichtig und werden fast überall wiederholt und angespielt.
Die Schüler werden unsere Aktivitäten zur griechischen Mythologie lieben, wie z. B.: wichtige Symbole in der griechischen Mythologie, Liste der Gottheiten und ihrer Zeichen, Heldenreise, griechischer Gott und griechische Göttinnen und mehr! Diese mythischen Projekte und Ideen sind kreativ, ansprechend und einfach anzupassen. Schauen Sie sich die Unterrichtspläne für die griechische Mythologie unten an:
Die griechische Mythologie ist eine riesige Sammlung von Geschichten, Geschichten und Personen, die überwältigend und schwer zu überblicken sein können. Das Lehrerteam von Storyboard That hat mehrere Aufgaben erstellt, um Ihnen und Ihren Schülern zu helfen, ein besseres Verständnis der griechischen Mythologie zu erlangen, und hat sich einige wirklich coole Aktivitäten ausgedacht, mit denen Schüler auf ansprechende und kreative Weise zeigen können, was sie wissen. Lesen Sie weiter unten!
Mythologie ist in erster Linie eine Sammlung von Geschichten, die das Leben und die Heldentaten der Götter und übernatürlichen Mächte vor der Zeit der aufgezeichneten Geschichte beschreiben. Als Gattung erklärt die Mythologie typischerweise unbekannte Ursprünge, den Grund für natürliche Ereignisse oder die menschliche Natur. Die Geschichten spiegeln die Werte und Probleme der Gemeinschaften und in gewissem Maße der Gesellschaft als Ganzes wider. Die griechische Mythologie ist nicht der einzige Typ in diesem Genre; Viele Kulturen aus der ganzen Welt haben exquisite Mythologien.
Die griechische Mythologie besteht aus dem polytheistischen Glauben der alten Griechen. Es beginnt mit einem Schöpfungsmythos, der erklärt, wie die Erde entstanden ist. Andere Mythen befassen sich mit den Ursprüngen und dem Leben griechischer Helden und Erklärungen der natürlichen Welt. Viele sind mit den besonderen griechischen Göttern vertraut, da sie sich auf Bereiche wie Liebe, Krieg und Handel beziehen, kennen aber möglicherweise nicht die Ursprünge dieser Götter. Zusammen bilden diese Götter das griechische Pantheon.
Griechische Mythen haben Jahrtausende überdauert. Viele der griechischen Götter, Helden und Monster repräsentieren Ideale oder bestimmte Eigenschaften. Mythische Figuren waren Gegenstand verschiedener Kunstwerke: Skulpturen, die Architektur schmücken, Wandmalereien, Mosaike, freistehende Skulpturen, Töpferwaren und vieles mehr. Die Geschichten blieben zum Teil bestehen, weil es überall physische Erinnerungen an die Geschichten in Stein gab. Abgesehen von den verschiedenen physischen Überresten sind griechische Mythen alte Geschichten, die reich an Handlung, Charakter, Thema und Symbolik sind.
Die Römer machten sich viele griechische Mythen zu eigen, nahmen jedoch erhebliche Änderungen an ihnen vor. Das Römische Reich war jahrhundertelang eine dominierende Kraft und brachte die römische Kultur in eroberte Länder in ganz Europa sowie in Teilen Asiens und Afrikas. Die Renaissance und die neoklassizistischen Epochen in der Geschichte erlebten ein Wiederaufleben griechisch-römischer Einflüsse in Kunst, Literatur und Wissenschaft. Als sich die westliche Zivilisation über die ganze Welt ausbreitete, blieben die griechischen Geschichten bestehen! Für eine interessante Interpretation dieser Idee sollten Sie sich The Lightning Thief und den Rest der Percy Jackson -Serie von Rick Riordan ansehen.
Die griechische Mythologie ist sehr vielfältig, da die Geschichten traditionell mündlich erzählt und nacherzählt wurden. Sogar alte Quellen unterscheiden sich in der Reihenfolge der Ereignisse und Charaktere! Wenn Geschichten über Generationen weitergegeben und in andere Sprachen übersetzt werden, bleiben einige Details nicht immer gleich. „Die Büchse der Pandora“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich Details von einer Sache zur anderen verwandeln können. Pandora hatte eigentlich ein Glas und keine Schachtel, aber die beliebte Verwendung der Büchse der Pandora ist geblieben.
Griechische Mythen haben unsere Kultur und Literatur durchdrungen. Viele englische Wörter stammen aus griechischen Wurzeln, aber es gibt auch Wörter, die sich direkt aus der griechischen Mythologie entwickelt haben, wie z. B. narcissist , herculean , echo und nemesis . Autoren und Künstler beziehen sich seit Hunderten von Jahren auf die griechische Mythologie, entweder als direktes Thema oder um etwas symbolisch darzustellen. Um diese verschiedenen Anspielungen zu verstehen, müssen die Schüler wichtige Charaktere und wichtige Symbole in der griechischen Mythologie kennenlernen. Sehen Sie sich oben unsere Aktivitäten zur griechischen Mythologie an!
Die griechische Mythologie dreht sich um die mächtige Gruppe von Göttern, die auf dem Olymp, dem höchsten Berg Griechenlands, lebten. Es wird angenommen, dass diese Götter und Göttinnen alle Aspekte des Lebens beherrschten und sich als Rat trafen, um wichtige Dinge wie Strafen, Krieg und die Lebensweise im Allgemeinen zu diskutieren. Die zwölf Götter und Göttinnen sind: Zeus, Hera, Aphrodite, Apollo, Ares, Artemis, Athene, Demeter, Dionysos, Hephaistos, Hermes und Poseidon. Andere Götter und Göttinnen, die manchmal als Olympioniken bezeichnet wurden, sind Hades (Gott der Unterwelt), Hestia (Göttin des Heims und der Familie) und Eros (Gott der Liebe und auch als Amor bekannt).
Diese wichtigen Götter und Göttinnen sahen aus wie durchschnittliche Männer und Frauen, aber sie konnten ihre Form ändern, um wie Tiere und andere Dinge auszusehen. Zum größten Teil blieben sie auf dem Olymp, aber Posiedon zog es vor, in seinem Palast unter dem Meer zu leben.
Die Olympier sind auch wichtige Einflüsse für verschiedene Helden auf ihren Quests. Einige Einflüsse können positiv sein, wie Athena, die Herkules oder Odysseus führt, aber einige können auch große Hindernisse für Helden sein. Poseidon hindert Odysseus daran, nach Ithaka zurückzukehren, Hera versucht, Herkules' Bemühungen zu vereiteln, wann immer sie kann, und Zeus schickt die Argo auf ihrem Heimweg vom Kurs ab. Mehr über die Persönlichkeiten, Einflussbereiche und Symbole der griechischen Götter und Göttinnen zu erfahren, ist hilfreich, um verschiedene Anspielungen in Literatur, Musik, Kunst, Architektur, Astronomie, Marketing und mehr zu verstehen. Die Schüler werden es lieben, die verschiedenen griechischen mythologischen Symbole zu analysieren und wie die Kräfte der griechischen Götter und Göttinnen mit Ereignissen und Naturkatastrophen zusammenhängen sollen.
Der Einfluss der antiken griechischen Mythen bleibt nach vielen Jahrhunderten in Kunst, Architektur, Sprache, Literatur und modernem Fernsehen und Film bestehen. Die Geschichten in der griechischen Mythologie haben universelle Themen und Archetypen , die kulturübergreifend anwendbar sind, aber auch für sich genommen unvergessliche Erzählungen sind. Die Olympier nehmen in diesen griechischen Mythen oft eine zentrale Rolle ein, weil sie die zwölf Hauptgötter des griechischen Pantheons sind.
Es gibt so viele interessante und unterhaltsame Geschichten über diese Götter und Göttinnen, und es ist wirklich unglaublich, wie sie alle miteinander verflochten sind. Storyboard That macht es einfach, den Überblick über die Mythen und Abenteuer zu behalten, an denen diese Götter und Göttinnen beteiligt sind!
Weitere Informationen über die griechische Mythologie und ihre Einflüsse finden Sie in den folgenden Ressourcen für Lehrer.
Kaufen SieThe Complete World of Greek Mythology von Richard Buxton oderD'Aulaires' Book of Greek Myths von Ingri und Edgar Parin d'Aulaire bei Amazon, um sie als Ressourcen für griechische Mythen zu verwenden!
Storyboard That ist das perfekte Werkzeug für neuartige Unterrichtspläne und Aktivitäten, weil es so einfach zu bedienen und extrem vielseitig ist. Mit Storyboard That können Sie eine Vielzahl von Storyboards erstellen, z. B. die Geschichte aus der Perspektive der Hauptfigur oder aus der Sicht einer anderen Figur.
Sie können Storyboard That auch verwenden, um eine Zusammenfassung des Buches oder ein Filmplakat zu erstellen oder Themen und Ereignisse zu analysieren. Außerdem machen es unsere druckbaren Arbeitsblätter einfach, den Spaß offline zu nehmen.
Storyboarding ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug für Pädagogen, da es den Schülern hilft, die Informationen auf tiefgreifende und sinnvolle Weise zu verarbeiten und zu verstehen. Beim Storyboard werden Schüler aktiv in den Lernprozess eingebunden und können Verbindungen zwischen dem Text und ihrem eigenen Leben herstellen.
Storyboards fördern auch das Denken auf höherer Ebene, indem sie die Schüler dazu ermutigen, Informationen zu synthetisieren und kritisch über das nachzudenken, was sie gelesen haben. Schließlich sind Storyboards eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler zu bewerten, da sie eine visuelle Darstellung des Lernens der Schüler bieten.
Beginnen Sie Ihre Mythologie-Einheit mit der Diskussion grundlegender Fragen, die die Relevanz von Mythen in der heutigen Welt untersuchen. Ermutigen Sie die Schüler, über die sich ändernden Definitionen von Helden, die Verwendung von Geschichten zur Erklärung des Unbekannten, Lehren aus der griechischen Mythologie und die Rolle von Mythen im modernen Leben nachzudenken.
Nutzen Sie vorgefertigte Aktivitäten von Storyboard That um das Verständnis der Schüler für die griechische Mythologie zu verbessern. Zu diesen Aktivitäten gehören das Erstellen von Storyboards mit olympischen Symbolen, Handlungsdiagrammen von Mythen, das Erkunden von Themen, das Auflisten von Gottheiten und ihren Zeichen, das Entwerfen von Plakaten, das Analysieren von Symbolen und Motiven, das Untersuchen von Vokabeln und mehr. Wählen Sie Aktivitäten aus, die Ihren Unterrichtszielen und Schülerinteressen entsprechen.
Stellen Sie die 12 Götter und Göttinnen des Olymp, ihre Persönlichkeiten, Domänen und griechischen mythologischen Symbole vor. Besprechen Sie ihren Einfluss auf Helden und ihre Darstellung in verschiedenen Aspekten des Lebens, wie Kunst, Architektur, Literatur und Marketing. Helfen Sie den Schülern, Verbindungen zwischen diesen mythologischen Figuren und ihrer Präsenz in der heutigen Welt herzustellen.
Ermutigen Sie die Schüler, sich an kreativen Projekten zu beteiligen, die ihr Verständnis der griechischen Mythologie vertiefen. Erteilen Sie Aufgaben wie die Schaffung eines eigenen griechischen Gottes oder einer eigenen griechischen Göttin, die Durchführung von Recherchen zur Reise des Helden, die Analyse von Gedichten im Zusammenhang mit Mythen mithilfe der TP-CASTT-Methode, die Gestaltung von Social-Media-Seiten für mythologische Charaktere und die Erstellung von Postern oder Spinnenkarten einzelner Götter
Drucken Sie farbenfrohe Arbeitsblätter und grafische Organisatoren zur griechischen Mythologie aus, um das Offline-Lernen zu unterstützen. Nutzen Sie Arbeitsblätter zu Social-Media-Seiten, Charakterkarten, Biografien, Vokabeln, Handlungsdiagrammen und mehr. Diese Ressourcen bieten den Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und Verständnis der griechischen Mythen unter Beweis zu stellen.
Fördern Sie die weitere Erforschung der griechischen Mythologie, indem Sie zusätzliche Ressourcen für Lehrer bereitstellen und Bücher wie „Die komplette Welt der griechischen Mythologie“ von Richard Buxton oder „D’Aulaires‘ Buch der griechischen Mythen“ von Ingri und Edgar Parin d’Aulaire empfehlen. Diese Ressourcen können das Wissen der Schüler über Archetypen, Anspielungen, das antike Griechenland, Heldentypen, die Reise des Helden und bestimmte Mythen wie „Die Odyssee“ oder „Jason und das Goldene Vlies“ vertiefen.
Zeus , der als „König aller Götter“ bekannt ist, ist der mächtigste aller Götter und Göttinnen. Er kontrollierte den Himmel, Stürme, Donner und Blitz. Zeus heiratete Hera und sie hatten drei Kinder zusammen.
Die bekanntesten Arten der Mythologie sind die nordische , die ägyptische und die griechische. Es gibt jedoch viele andere Arten von Mythologie aus verschiedenen Ländern und Religionen auf der ganzen Welt.
Ein Mythos ist eine Geschichte, in der es darum geht, wie die Welt entstanden ist und warum bestimmte Ereignisse passiert sind. Während einige denken mögen, dass Mythen nicht korrekt sind, wurden sie irgendwann für real gehalten.