Wenn die Schüler mit einem Konflikt konfrontiert werden, sollten sie die vier Grundsätze üben: Erkennen, mit Respekt antworten, auflösen und reflektieren. Diese Methode hilft ihnen, sich der Situation ohne Angst zu nähern, und ist ein wesentliches Instrument, um Konflikte zu lösen, bevor sie auftreten.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das alle vier Aspekte des Konfliktmanagements beschreibt . Die Schüler sollten ein Szenario erstellen (oder ein Szenario bereitstellen) und anschließend die einzelnen Schritte veranschaulichen, um Konflikte zu vermeiden.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein 4-Zellen-Storyboard über die vier Aspekte des Konfliktmanagements.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Erkenne | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um zu vermitteln, dass die Hauptfigur den Aufbau eines Konflikts erkennt. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um zu vermitteln, dass die Hauptfigur den Aufbau eines Konflikts erkennt. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur hat den Aufbau eines Konflikts nicht erkannt. |
Reagieren Sie mit Respekt | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die auf den Konflikt zunächst mit Respekt reagiert, um ihn zu verstehen. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die auf den Konflikt zunächst mit Respekt reagiert, um ihn zu verstehen. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur reagierte nicht respektvoll. |
Beschließen | Die Zelle verwendete beispielhaft schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur mit einer Lösungsmethode zur Beendigung des Konflikts zu vermitteln. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur mit einer Lösungsmethode zu vermitteln, um den Konflikt zu beenden. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur hat keine Auflösungsstrategie verwendet. |
Reflektieren | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die über den Konflikt nachdenkt, der sich ereignet hat, um in Zukunft mehr zu vermeiden. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die über den Konflikt nachdenkt, der sich ereignet hat, um in Zukunft mehr zu vermeiden. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur dachte nicht über den Konflikt nach, der sich ereignete. |
Struktur und Grammatik | Der Schüler erstellte eine vierzellige Geschichte mit einem Titel und einer Beschreibung für jede Zelle. Es gibt wenige bis keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Der Schüler erstellte eine vierzellige Geschichte mit einem Titel und einer Beschreibung für jede Zelle. Es gibt einige Grammatik- oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis des Inhalts ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, was zu einem unklaren Verständnis der Inhalte führt. |