Literarische Konflikte werden oft in ELA-Einheiten gelehrt. Es ist wichtig, auf vorherigem Wissen aufzubauen, um die Meisterschaft mit unseren Schülern zu erreichen. Eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die verschiedenen Arten von literarischen Konflikten zu konzentrieren, ist das Storyboarding. Wenn die Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und ihn mit dem Storyboard Creator darstellen, ist dies eine gute Möglichkeit, den Unterricht zu stärken!
Jeder im Camp Green Lake muss sehr vorsichtig sein, um nicht auf eine gelb gefleckte Eidechse zu stoßen. Wenn sie gebissen werden, werden sie sterben.
Kissing Kate wird ein Gesetzloser, nachdem die Stadtbewohner Sam töten.
Zero schlägt Mr. Pendanski mit einer Schaufel, weil er gemein zu ihm ist und ihn dumm nennt.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in Holes zeigt .
Klassenstufe 4-5
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
Art der Aktivität: Arten der Literarischen Konflikte
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Art der Literarischen Konflikte | Die Art der literarischen Konflikte ist richtig identifiziert als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology. | Die Art der literarischen Konflikte wird falsch als ein anderer Konflikttyp identifiziert: Charakter vs. Charakter, Charakter vs. Selbst, Charakter vs. Gesellschaft, Charakter vs. Natur oder Charakter vs. Technologie. | Die Art der literarischen Konflikte ist falsch erkannt oder fehlt. |
Illustration der Literarischen Konflikte | Bilder verdeutlichen den Konflikt und die Bedeutung. | Bilder beziehen sich auf den Konflikt, zeigen aber keine Bedeutung. | Bilder sind schwer zu verstehen oder fehlen. |