Die Puritaner hatten ein sehr strenges und spezifisches Glaubenssystem und Regeln. Diejenigen, die diese Regeln nicht befolgten oder offen anprangerten, wurden bestraft, gezwungen, die Kolonie zu verlassen oder beides. In dieser Aktivität werden die Schüler drei dieser Überzeugungen kennenlernen und ein Storyboard erstellen, das jede einzelne veranschaulicht. Der Lehrer kann bestimmte Überzeugungen zuweisen, die die Schüler behandeln sollen, oder eine Liste bereitstellen und den Schülern die Wahl lassen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine 3-Zellen-Spinnenkarte, die puritanische Überzeugungen veranschaulicht und beschreibt.
Anleitung für Schüler:
Bedarf:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Geben Sie zunächst einen Überblick über puritanische Überzeugungen, Werte und religiöse Praktiken. Heben Sie drei zentrale puritanische Überzeugungen hervor, die die Schüler durch Debatten erforschen werden. Bieten Sie Kontext zu den historischen und gesellschaftlichen Faktoren, die den Puritanismus in der Massachusetts Bay Colony geprägt haben.
Teilen Sie die Klasse in zwei Gruppen ein: die „Puritaner“ und die „Nicht-Puritaner“. Weisen Sie innerhalb jeder Gruppe Rollen zu, z. B. puritanische Führer, Andersdenkende oder Gemeindemitglieder. Stellen Sie Ressourcen bereit, einschließlich primärer Quellendokumente und Lektüren, die puritanische Überzeugungen und Kritik aus nicht-puritanischen Perspektiven darstellen. Ermutigen Sie die Schüler, auf der Grundlage ihrer zugewiesenen Rollen und Überzeugungen zu recherchieren und Argumente vorzubereiten.
Organisieren Sie eine Unterrichtsdebatte, bei der Schüler beider Gruppen ihre Argumente vortragen und puritanische Überzeugungen verteidigen oder kritisieren. Legen Sie Grundregeln für die Debatte fest, einschließlich Fristen für jede Seite, respektvoller Diskussion und Möglichkeiten für Widerlegungen und Gegenargumente. Fördern Sie die Debatte, indem Sie zum Nachdenken anregende Fragen stellen, die Diskussion leiten und sicherstellen, dass die Schüler beim Thema bleiben.
Führen Sie nach der Debatte eine reflektierende Diskussion, in der die Schüler ihre Erkenntnisse, Beobachtungen und persönlichen Erkenntnisse aus der Aktivität austauschen. Ermutigen Sie die Schüler, die Stärken und Schwächen puritanischer Überzeugungen und die Auswirkungen solcher Debatten auf die Massachusetts Bay Colony und die amerikanische Geschichte kritisch zu analysieren. Schließen Sie die Lektion ab, indem Sie die Debatte mit dem breiteren historischen Kontext verbinden und die Bedeutung von kritischem Denken und zivilem Diskurs für das Verständnis komplexer historischer Themen hervorheben.
Storyboards können die theologischen Grundüberzeugungen der Puritaner wirksam veranschaulichen, indem sie Szenen frommer Anbetung visuell darstellen und ihren Glauben an die Prädestination, die Auserwählten und die zentrale Rolle der Kirche hervorheben. Durch visuelle Erzählungen können Schüler die Bedeutung des religiösen Glaubens in ihrem täglichen Leben und in der Gesellschaft erfassen.
Arbeitsblätter, die den Schülern am effektivsten vermitteln, wie puritanische Überzeugungen die rechtlichen und politischen Strukturen der Massachusetts Bay Colony beeinflusst haben, können Diagramme oder Diagramme enthalten, die den theokratischen Charakter der Regierung darstellen. Diese visuellen Hilfsmittel können den Schülern helfen zu verstehen, wie religiöse Prinzipien in die Regierungsführung der Kolonie integriert wurden.
Arbeitsblätter können die Auswirkungen puritanischer Überzeugungen auf die Bildung untersuchen, indem sie historische Berichte, biografische Informationen und Zeitpläne bereitstellen. Diese Ressourcen können Schülern dabei helfen, den Schwerpunkt der Puritaner auf Bildung, ihre Rolle bei der Gründung von Institutionen wie dem Harvard College und den dauerhaften Einfluss ihres Engagements für das Lernen zu erkennen.