Wenn die Schüler den Roman lesen, kann es hilfreich sein, die tatsächlichen Ereignisse der Weltwirtschaftskrise und der Dust Bowl mit der Geschichte zu verknüpfen. Eine hilfreiche Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, dass die Schüler eine Zeitung erstellen! Mithilfe einer der Zeitungsvorlagen können die Schüler die Titelseite einer Zeitung erstellen, die die Figuren möglicherweise während ihrer Zeit in der Geschichte gelesen haben. Die Studierenden werden auf der Grundlage des Textes Schlussfolgerungen ziehen und möglicherweise zusätzliche Forschungsarbeiten durchführen, um ihr Projekt zu konkretisieren.
Lassen Sie die Schüler als erweiterte Aktivität oder Unterrichtsaktivität die gesamte Zeitung erstellen, einschließlich verschiedener Interieur-Artikel, die auch Nebenhandlungen oder realen Ereignissen folgen. Die Schüler können ihre Zeitungsseiten ausdrucken, und sie können als Klasse zusammengebunden werden!
Weitere Vorlagen für diese Aufgabe finden Sie in unseren Vorlagen für Zeitungsposter und Zeitungsarbeitsblätter.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie die Titelseite eines Zeitungssatzes während oder kurz nach den Ereignissen der Geschichte. Fühlen Sie sich frei, den historischen Kontext für Ihren Artikel zu verwenden!
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Überschrift und Beschreibungen | Die Schüler fügen eine einprägsame Überschrift für die Titelseite sowie detaillierte Beschreibungen für jedes illustrierte Ereignis hinzu, die in mindestens 3-5 Sätzen erklären, was passiert ist. | Die Überschrift und/oder die Beschreibungen der Ereignisse sind verständlich, aber etwas unklar oder zu kurz. | Auf der Titelseite fehlen entweder die Überschrift oder Beschreibungen der einzelnen abgebildeten Ereignisse. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Ereignisse anhand geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. Es ist klar, dass der Student sich Zeit und Sorgfalt genommen hat, um die Illustrationen zu erstellen. | Die Illustrationen beziehen sich teilweise auf die Ereignisse, sind aber schwer verständlich oder wirken überstürzt. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Schlüsselereignisse der Geschichte. |
Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung | Das Endprodukt ist frei von Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehlern. | Das Endprodukt enthält bis zu drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik, die die Bedeutung des Textes nicht verändern. | Das Endprodukt enthält mehr als drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik. |