Jeder der Schüler in Wegen Herrn Terupt hat persönliche Herausforderungen, die die Leser im Laufe der Geschichte kennenlernen. Für diese Aktivität wählen die Schüler 4 Schüler aus und identifizieren die Herausforderungen, denen sie entweder innerhalb der Schule oder zu Hause gegenüberstehen . Lehrer können diese Aktivität ändern, indem die Schüler mehr als 4 oder weniger als vier identifizieren. Die Schüler möchten möglicherweise auch untersuchen, wie sich diese persönlichen Herausforderungen auf jeden Schüler auswirken und wie sie damit umgehen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, in der die Herausforderungen aufgeführt sind, denen sich 4 der Schüler aufgrund von Mr. Terupt gegenübersehen . Illustrieren Sie Instanzen jeder Herausforderung und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Herausforderungsbeschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Herausforderungsbeschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Herausforderungsbeschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Herausforderungen anhand geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Herausforderungen, sind aber schwer verständlich. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Herausforderungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |