Herr Terupt hat das Leben der sieben Studenten in vielerlei Hinsicht verändert. Er brachte Menschen zusammen, heilte alte Wunden und ließ jeden Schüler sich als Individuum sehen. Für diese Aktivität erstellen die Schüler ein Diagramm, das zeigt, wie sich jeder Schüler im Laufe des Buches verändert hat, oder eine Lektion, die sie von Herrn Terupt gelernt haben .
Peter: Peter ist der Klassenclown, der am Anfang des Buches immer Streiche spielt. Er ist derjenige, der den Schneeball geworfen hat und erfährt, dass es nicht so ist, wie er sein will, wenn er doof ist und in Schwierigkeiten gerät. Er fühlt sich extrem schuldig für das, was passiert ist.
Alexia: Alexia ist gemein und macht sich am Anfang des Buches immer über Menschen lustig. Sie zielt auf Danielle und belügt die Mädchen, damit sie sich nicht mögen. Mr. Terupt hat ein ernstes Gespräch mit ihr und sie spricht lange nicht mehr. Nach dem Unfall entschuldigt sich Alexia bei den Mädchen und gibt zu, wie schrecklich sie war. Sie alle vergeben ihr.
Anna: Anna ist sehr schüchtern und ruhig und hat nur wenige Freunde. Der Leser erfährt, dass sie eine alleinerziehende Mutter hat, die sie im Alter von 16 Jahren hatte und deshalb geächtet wird. Mit der Hilfe von Mr. Terupt wird Anna kontaktfreudiger und selbstbewusster.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Diagramm, das zeigt, wie jedes Zeichen von seinem Lehrer geändert wurde. Veranschaulichen Sie Instanzen jeder Herausforderung und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Charakter Trait Analyse | Die schriftliche Erklärung der Szene erklärt und deutlich die Verbindung zwischen den Handlungen des Charakters und seiner Persönlichkeit und Charakterentwicklung. | Die schriftliche Erklärung der Szene versucht, die Verbindung der Szene mit der Persönlichkeit und Entwicklung des Charakters zu erklären. Einige Erklärungen können unklar sein. | Die schriftliche Erklärung der Szenen erklärt nicht korrekt die Verbindung zwischen den dargestellten Handlungen und der Persönlichkeit und Entwicklung des Charakters. |
Storyboard-Szenen | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung mit dem Charakterzug, durch die Darstellung einer bestimmten Instanz im Text. | Storyboard-Zellen zeigen eine Verbindung mit dem Charakter-Trait, durch die Darstellung des Romans, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen oder nicht zu einem bestimmten Ereignis im Text zu erfassen. | Storyboard-Zellen zeigen nicht die entsprechenden Charaktermerkmale oder fehlen keine spezifischen Textreferenzen. |
Anstrengung und Bearbeitung | Die Arbeit ist komplett, gründlich und ordentlich. Rechtschreibung und Grammatik sind richtig. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Fehler in der Rechtschreibung und / oder Grammatik. | Storyboard ist unvollendet und / oder unorganisiert. Der Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung und / oder Grammatik. |