Mehrere Themen sind im Buch vorhanden. Die Schüler können wählen, ein Thema zu erkunden, und sollte ihre Wahl mit spezifischen Details oder Veranstaltungen aus dem Text zu unterstützen. Ein herausragendes Thema ist "Fairness" . Das Kamel war nicht fair zu den anderen Tieren, weil sie härter arbeiten mussten, um seine Faulheit auszugleichen. Der Djinn hielt es für gerecht, dem Kamel seinen Buckel zu geben, um ihn dafür zu bestrafen, dass er nicht arbeitete.
Beispiel 1:
Der Mann erzählt dem Hund, dem Ochsen und dem Pferd, dass sie mehr Arbeit leisten müssen, weil das Kamel sich weigert, etwas zu tun. Das ist nicht fair.
Beispiel 2:
Das Pferd fragt, ob es richtig ist, dass jemand faul ist und nicht bei der Arbeit hilft. Die Djinn sagt, dass es nicht fair für jemanden, so zu handeln, und er endet geben dem Camel seinen Hump, weil das Kamel war nicht fair.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in "Wie das Kamel seinen Buckel bekam" identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Klassenstufe 2-3
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
Art der Aktivität: Themen Symbole und Motive
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |