Wonder von RJ Palacio ist eine berührende Geschichte über einen Fünftklässler, August Pullman („Auggie“), der mit einem seltenen Gesichtsunterschied namens mandibulofaziale Dysostose oder Treacher-Collins-Syndrom geboren wurde. Diese genetische Störung beeinflusst das Wachstum und Aussehen von Auggies Wangenknochen, Kiefer, Kinn, Augenlidern und Ohren. Während seiner Kindheit musste er unzählige schmerzhafte Operationen über sich ergehen lassen, weshalb Auggie erst in der fünften Klasse eine öffentliche Schule besuchen konnte.
Obwohl er intelligent ist und zu Hause unterrichtet wurde, hat Auggie keine Ahnung, wie es ist, mit anderen Kindern in der Schule zu sein. Seine einzigen Erfahrungen mit Menschen, abgesehen von seiner Familie und einigen anderen, waren in Krankenhäusern oder wenn ihn Menschen in der Öffentlichkeit anstarrten. Storyboard That 's Wonder Lehrhandbuch bietet viele Aktivitäten, die die Schüler mit Sicherheit ansprechen werden. Genießen Sie die Wonder -Lehrressourcen und die Wonder -Unterrichtspläne unten mit dieser Wonder -Buchschule für Storyboarding.
Wunder -Unterrichtspläne können um viele verschiedene Dinge herum festgelegt werden. Sie können sich auf das Thema Freundlichkeit, Familie, Freundschaft, Zugehörigkeit, Akzeptanz und vieles mehr konzentrieren. Wenn Sie die Schüler dazu bringen, die zugrunde liegenden Botschaften der Geschichte zu verstehen, werden sie über den Text hinausdenken und sehen, wie er auf ihr Leben zutrifft.
Sie können diese Wonder -Unterrichtspläne verwenden, um Ihre Lektüre des Buches zu ergänzen oder als eigenständige Lektionen. Hier sind einige mögliche Ideen für einen Wonder -Unterrichtsplan:
Wonder von RJ Palacio handelt von einem Jungen, August Pullman oder „Auggie“, der aufgrund einer entstellenden genetischen Erkrankung regelmäßig Mobbing und Missverständnissen ausgesetzt ist. Der erste Teil des Buches ist aus Auggies Perspektive und beschreibt seinen Übergang vom Homeschooling zu einer Privatschule.
Abgesehen von seinem Aussehen, das die Leute als störend oder aufwühlend empfinden, sieht sich Auggie als normales Kind. Aufgrund dieses medizinischen Problems und der damit verbundenen Operationen wird er seit vielen Jahren zu Hause unterrichtet, aber seine Mutter findet, er sollte mit anderen Kindern in die Mittelschule gehen.
Auggie hat Angst davor, auf eine „richtige Schule“ zu gehen, wollte aber schon immer Freundschaften erleben, wie es andere Kinder taten. Er gibt zu, ein paar Freunde zu haben, aber nichts wie „normale“ Kindererfahrungen. Nach einigem Hin und Her mit seinen Eltern willigt Auggie ein, zumindest den Schulleiter seiner neuen Schule zu treffen.
Wenn er auf Tour geht, wird er drei Schülern vorgestellt: Jack, Julian und Charlotte. Obwohl Jack und Charlotte sich etwas unwohl fühlen, gehen sie gut mit sich um und schaffen es, Auggie gegenüber nett und hilfsbereit zu sein. Julian beginnt gemein und fährt mit fiesen, hinterhältigen Bemerkungen fort, selbst nach der Schulstunde.
Die Leser werden Mr. Brown, einem von Auggies Lehrern, vorgestellt. Er bringt den Kindern Gebote bei: „VORSCHRIFTEN = REGELN ÜBER WIRKLICH WICHTIGE DINGE!“ Sie sind laut Mr. Brown Lebensmottos. Der erste Grundsatz des Jahres (und ein Thema des Buches) lautet: „WENN SIE DIE WAHL HABEN, RECHT ZU SEIN ODER GUT ZU SEIN, WÄHLEN SIE ART.“
Beim Mittagessen trifft Auggie einen neuen Freund, Summer, der bei ihm sitzt. Er hängt auch viel mit Jack ab. Er arbeitet hart in der Schule und erlebt viele glückliche Premieren, während er das Gefühl hat, dass die Leute ihn verurteilen. Während er die meiste Zeit glücklich ist, hat Auggie an Halloween eine besonders schmerzhafte Erfahrung. Als Auggie in letzter Minute sein Kostüm wechselt, merken die anderen Schüler nicht, dass er es ist. Auggie hört, wie Jack, der von Julian angestachelt wurde, sagt, dass er sich umbringen würde, wenn er ein Gesicht wie das von Auggie hätte. Auggie ist so aufgebracht, dass er krank nach Hause muss.
Der zweite Teil des Buches ist aus der Sicht von Via, Auggies älterer Schwester. Sie liebt ihren Bruder sehr, kann sich aber an keine Zeit erinnern, in der August nicht im Mittelpunkt stand. Sie sagt, das sei in Ordnung, aber es wird klar, dass Via etwas Aufmerksamkeit braucht. Sie war immer Auggies „Beschützerin“, selbst wenn sie durch die komplexen Umstände im Leben ihrer Familie verwirrt war und obwohl sie nicht verstand, wie Auggie mit den Blicken und Kommentaren der Menschen umgeht.
Die verbleibenden Kapitel zeigen den Lesern, wie einige der anderen Charaktere Auggie wahrnehmen. Sie fangen die unterschiedlichen Gefühle und Emotionen ein, die Kinder erleben, wenn sie mit Menschen interagieren, die anders sind. Diese Kapitel zeigen viele Perspektiven auf Mobbing und den Umgang mit Mobbing.
Schauen Sie sich oben unsere Wonder -Unterrichtspläne und Aktivitäten an, damit die Schüler tief in Auggies Welt eintauchen und das Beste aus diesem geliebten Buch herausholen können. Zu den Aktivitäten gehören Storyboard-Ideen zum Erstellen einer Wonder- Zusammenfassung, zum Analysieren von Themen und sogar zum Offline-Spaß mit druckbaren Arbeitsblättern!
Wer ist die Hauptfigur in Wonder ?
Die Hauptfigur in Wonder ist August Pullman oder „Auggie“. Er wurde mit einem seltenen Gesichtsunterschied geboren.
Warum ist es wichtig, „Art zu wählen“?
Es ist von entscheidender Bedeutung, „eine Art zu wählen“, da dies einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben anderer haben kann. Wenn wir freundlich zu anderen sind, zeigen wir ihnen, dass wir uns um sie kümmern und ihre Gefühle und Erfahrungen wertschätzen. Wenn wir freundlich sind, geben wir auch anderen ein Beispiel.
Wie wirkt sich die Art und Weise, wie wir Menschen behandeln, auf sie während ihres gesamten Lebens aus?
Die Art und Weise, wie wir Menschen behandeln, beeinflusst sie ihr ganzes Leben lang in vielerlei Hinsicht. Wenn wir freundlich zu anderen sind, kann das ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstvertrauen stärken. Es kann ihnen auch das Gefühl geben, geschätzt und geschätzt zu werden.
Wie helfen die Parallelgeschichten dem Leser, die Handlung besser zu verstehen?
Die Parallelgeschichten helfen dem Leser, die Handlungsereignisse besser zu verstehen, da sie unterschiedliche Perspektiven auf dasselbe Ereignis bieten. Wenn beispielsweise Julian Auggie schikaniert, sehen wir das Ereignis sowohl aus Auggies als auch aus Julians Perspektive. Es hilft uns zu verstehen, warum Julian sich so verhält, wie er es tut, und wie sich das auf Auggie auswirkt.
Wie wirkt sich unsere Schulzeit auf unser Leben außerhalb der Schule aus?
Unsere Zeit in der Schule beeinflusst unser Leben außerhalb der Schule in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel können die Freunde, die wir in der Schule finden, zu lebenslangen Freunden werden. Die Erfahrungen, die wir in der Schule machen, können auch unsere zukünftigen Ziele und Bestrebungen prägen.
Wie beziehen sich Mr. Browns Gebote auf das Thema des Romans?
Die Regeln, die Mr. Brown seinen Schülern beibringt, beziehen sich auf das Thema des Romans, weil sie die Wichtigkeit betonen, freundlich zu anderen zu sein. Mr. Browns Gebote lehren uns auch, dass wir andere nicht aufgrund ihres Aussehens beurteilen sollten.
Glauben Sie, dass Wonder letztendlich ein hoffnungsvolles oder pessimistisches Buch ist? Warum?
Wonder ist letztendlich ein hoffnungsvolles Buch, weil es zeigt, wie die Charaktere im Laufe des Romans wachsen und sich verändern. Sie lernen, einander so zu akzeptieren, wie sie sind, und auch, wie wichtig es ist, freundlich zu sein. Dieses Wachstum und diese Veränderung führen letztendlich zu einer positiveren Lebenseinstellung.
Was sind einige Beispiele für Symbolik, die der Autor im Roman Wonder verwendet, und wie hilft Ihnen die Symbolik, die Charaktere und ihre Motivationen besser zu verstehen?
Einige Beispiele für Symbolik, die der Autor in Wonder verwendet, sind Auggies Superhelden-Umhang und das „Wonder“-Stück. Der Umhang symbolisiert Auggies Stärke und Mut, während das „Wonder“-Stück symbolisiert, dass jeder Wert hat und es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Diese Symbole helfen uns, die Motivationen der Charaktere zu verstehen und wie sie sich selbst und andere sehen.
Storyboard That ist das perfekte Werkzeug für neuartige Unterrichtspläne und Aktivitäten, weil es so einfach zu bedienen und extrem vielseitig ist. Mit Storyboard That können Sie eine Vielzahl von Storyboards erstellen, z. B. die Geschichte aus der Perspektive der Hauptfigur oder aus der Sicht einer anderen Figur.
Sie können Storyboard That auch verwenden, um eine Zusammenfassung des Buches oder ein Filmplakat zu erstellen oder Themen und Ereignisse zu analysieren. Außerdem machen es unsere druckbaren Arbeitsblätter einfach, den Spaß offline zu nehmen.
Storyboarding ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug für Pädagogen, da es den Schülern hilft, die Informationen auf tiefgreifende und sinnvolle Weise zu verarbeiten und zu verstehen. Beim Storyboard werden Schüler aktiv in den Lernprozess eingebunden und können Verbindungen zwischen dem Text und ihrem eigenen Leben herstellen.
Storyboards fördern auch das Denken auf höherer Ebene, indem sie die Schüler dazu ermutigen, Informationen zu synthetisieren und kritisch über das nachzudenken, was sie gelesen haben. Schließlich sind Storyboards eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler zu bewerten, da sie eine visuelle Darstellung des Lernens der Schüler bieten.
Die Hauptfiguren sind August Pullman oder „Auggie“ und seine Familie und Freunde. Auggie steht im Laufe des Romans vielen Herausforderungen gegenüber, darunter Diskriminierung und Mobbing. Auch seine Familie und Freunde stehen vor Herausforderungen, wie sie Auggie unterstützen und gleichzeitig mit ihren eigenen Ängsten und Vorurteilen umgehen können.
Einige Themen in Wonder sind Akzeptanz, Freundlichkeit und Familie. Diese Themen werden durch die Erfahrungen der Charaktere mit Diskriminierung, Mobbing und Auggies seltener Gesichtsveränderung untersucht.
Der Zweck des Autors beim Schreiben von Wonder ist es, die Themen Akzeptanz, Freundlichkeit und Familie zu erforschen. Der Autor möchte den Lesern auch zeigen, dass jeder Wert hat, unabhängig von seinem Aussehen.
Einige Lektionen, die wir aus dem Lesen von Wonder lernen können, beinhalten die Wichtigkeit, freundlich zu anderen zu sein und Menschen nicht nach ihrem Aussehen zu beurteilen. Wir können auch lernen, dass jeder Wert hat und es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Diese Lektionen können uns helfen, Menschen toleranter und verständnisvoller zu werden.